Diskussion:Pledge of Allegiance
Text aus [1] - Public Domain --Thommess 12:23, 19. Jun 2004 (CEST)
Kann man da vielleicht ein bisschen mehr dazu schreiben, statt nur zu kopieren? Denn in der jetzigen Form erklärt der Artikel weder die Bedeutung noch die Umstände, in denen der Treueschwur geleistet wird. Fazit: Wenn ich wissen will, was es mit der Pledge of Allegiance auf sich hat, bin ich nach der Lektüre des Artikels kaum schlauer. --Zinnmann 15:26, 19. Jun 2004 (CEST)
Fahnen
In seiner ursprünglichen Fassung hieß es in dem Schwur "meine Fahne", und nicht "die Fahne der Vereinigten Staaten". Die Änderung des Wortlauts wurde 1923 vorgenommen. - Warum diese Änderung? 213.7.54.154 23:54, 15. Jul 2005 (CEST)
- Ist doch klar: weil man sonst in Gedanken heimlich einer anderen Fahne die Treue schwören könnte, ohne dass es auffällt und man lügen müsste. Etwa der roten Fahne der Kommunisten ... --62.143.117.117 15:06, 3. Mär 2006 (CET)
Um noch genauere Infos zu bekommen, schaut doch einfach mal auf der englischsprachigen Seite dieses Artikels vorbei, der ist ca. 10-mal so lang und beantwortet somit bestimmt alle eure Fragen!
Morgenritual
Weiß jemand, ob das täglich stattfindet oder z.B. nur einmal pro Woche, am Montag oder so?Elchjagd 10:25, 18. Mai 2006 (CEST)
- Also in Schulen wird das meistens jeden morgen gemacht (ich war in einer High-School, da war das nicht so). <Spekulation> Ich schätze mal, dass das vorallem in Grundschulen so gemacht wird und in Highschools nicht </Spekulation> Ich habe die Pledge nur bei den Pfadfindern abgelegt. --81.169.147.22 03:15, 25. Jul 2006 (CEST) (Morl99)
- Im Hauptartikel steht: "Momentan ist dieser Treueschwur in 25 Bundesstaaten Pflicht und in sechs weiteren „empfohlen“. Doch auch in den anderen 19 Bundesstaaten dürften die meisten Grundschulen den Treueschwur aufsagen lassen." Woher kommen denn diese Zahlen? Pflicht ist es nirgendwo, empfohlen schon eher, aber ob es tatsächlich stattfindet wird wohl auf noch niedriger Ebene (Lehrer, Schule, school disctrict) entschieden. Bernburgerin 23:19, 6. Aug 2006 (CEST)
- Der Artikel braucht Ueberarbeitungen. An meiner Schule ist es jeden Dienstag Zeit fuer den Spruch. Nachdem jemand einen Leserbrief in der Schuelerzeitung veroeffentlicht hat, bleiben jetzt auch immer ein paar sitzen...--Jakob 23:46, 20. Dez. 2007 (CET)
Gibt es keine Kritik am Schwur?
Gibt es eigentlich keine Kritik an dem Ritual? Hinsichtlich der amerikanischen Geschichte müsste es da doch zu einigen Komplikationen kommen, oder? --Musikhörer 16:56, 22. Mai 2007 (CEST)
- POV (linkes Gefasel) ist aber nicht erwünscht.
- Ein Zehnjähriger namens Will Philips weigert sich aktuell, diesen Schwur abzulegen, weil er angeblich die Diskriminierung der Schwulen ablehnt. Dafür wird er jetzt gemobt.
- Aber mal ein anderer Aspekt: Was ist eigentlich mit AustauschschülerInnen? Dürfen, sollen oder müssen die sich raushalten und sitzenbleiben, wenn die anderen aufstehen? --Norbert Schnitzler 15:24, 21. Nov. 2009 (CET)
Stimmt, das würde mich auch interessieren. Ich mache nämlich bald einen Austausch dorthin und würde ungern irgenwelche Sitten (Naja, es ist ja eher ein Schwur) verletzen.
Groß/ Kleinschreibung
Ich sehe gerade, dass die Großschreibung hier ziemlich durcheinandergewürfelt wurde. Ist das Absicht, ist es das Original? Ich finde es ziemlich komisch, dass zum Beispiel Flag, Republic und Nation großgeschrieben werden, andere Substantive wie liberty und justice jedoch ganz normal klein sind. Ist das jetzt ein Fehler?
Welche Staaten
Welche sind diese 25 Staaten wo es Pflicht ist?