Bekais

Sprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 21:26 Uhr durch Hanzlan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bekais (Eigenbezeichnung: Welaun, port.: Becais) ist eine Malayo-polynesische Sprache im zentralen Timor.

Bekais (Welaun)

Gesprochen in

Osttimor, Indonesien
Sprecher 3.222 in Osttimor (Stand 2004)[1]
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Osttimor Osttimor (Nationalsprache)

Verbreitung

 
Übersichtskarte von den Sprachen Osttimors

Bekais wird im südlichen Teil des osttimoresischen Subdistrikts Balibo, vom Suco Sanirin bis zum Suco Leohito und im benachbarten Grenzgebiet des indonesischen Westtimor gesprochen wird. Zentrum der Sprache ist heute Sanirin. 2004 sprachen 3.222 Menschen in Osttimor Bekais als ihre Muttersprache.[1]

Status und Geschichte

Bekais ist eine der 15 in der Verfassung anerkannten Nationalsprachen Osttimors. Erst jüngste Forschungsergebnisse haben Bekais als eigene Sprache identifiziert, auch wenn sie heutzutage großteils durch das Tetum assimiliert ist. In der Vergangenheit wurde Bekais vermutlich an der Küste zwischen den Sprachgebieten des Tokodede und Baikeno gesprochen. Nach dem 16. Jahrhundert wurde sie nach und nach durch dem Tetumdialekt des Wehale Königreich zurückgedrängt, dass sich vom Süden her ausbreitete.

Vokabular

Zahlen in Bekais
Zahl Bekais
1 isa
2 rua
3 tolu
4 hoat
5 lima
6 inan
7 hitu
8 ualu
9 siwi
10 sakulu

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Amt Timor-Leste Census 2004