Vardar

Fluss in Mazedonien und Griechenland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 10:34 Uhr durch 62.104.223.68 (Diskussion) (Link auf sich selbst beseitigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Vardar (auch Wardar oder auf griechisch Axios) ist ein Fluss in Südosteuropa von etwa 388km Länge. Das Einzugsgebiet umfasst ca. 25.000km2. Der Vardar entspringt im nordwestlichen Mazedonien bei der Stadt Gostivar und fließt zunächst nach Norden. Kurz vor der Grenze zum Kosovo (Serbien) wendet er sich zunächst nach Osten, später nach Südosten. Diese Richtung behält der Vardar dann bis zu seiner Mündung in die Ägäis westlich von Thessaloniki in Griechenland bei. Der Vardar durchfließt die mazedonische Hauptstadt Skopje und bildet die wichtigste Verkehrsachse der Republik Mazedonien, entlang derer die wichtigste Eisenbahnstrecke und die für das Land wichtige Nord-Süd-Autobahn verlaufen.