Krefeld-Linn

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2004 um 11:09 Uhr durch Piet72 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Krefeld-Linn ist ein kleiner Ort mit historischem Stadtkern - eingebettet im niederrheinischen Tiefland - ca. 5 Kilometer östlich der Stadt Krefeld.

Die Linner Burg mit großzügiger Parkanlage.

Der Ort Krefeld-Linn wurde erstmalig um 1100 erwähnt. Besondere Sehenswürdigkteiten sind die um 1400 entstandene Linner-Burg, mit Befestigungs- und Parkanlage. Das im Burg-Innenhof befindlicheJagdschlößchen, das Greiffenhorst-Schlößchen sowie das Deutsche Textilmuseum.

Einmal im Jahr - zu Pfingsten - wird in Krefeld-Linn, rund um die Linner Burg, der historische Flachsmarkt veranstaltet. Dieser traditionelle Handwerkermarkt ist bis weit über die Grenzen Krefeld´s eine beliebte Veranstaltung, welche alljährlich tausende Besucher anlockt.