Diskussion:Anton Szandor LaVey

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 00:33 Uhr durch 87.123.112.254 (Diskussion) (Vieles doch sehr subjektiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.123.112.254 in Abschnitt Vieles doch sehr subjektiv

Hallo AlexR, ich find´ es zwar fein, dass du so fleißig korrigierst, aber bevor du sämtliche englischsprachigen Links, die ich bewusst angelegt habe, einfach nur noch ins rote Leere laufen lässt, weil es eben keine deutschen Artikel dazu gibt, würde ich doch die vorherige Version, was die Verlinkung betrifft, vorziehen. Zumal nicht zu erwarten ist, dass zu den amerikanischen Personen in nächster Zeit die entsprechenden deutschsprachigen Artikel entstehen. Da es sich um ein Thema handelt, was weitgehend den englischen Sprachraum betrifft, sehe ich deshalb kein Problem in der Verlinkung, sondern viel mehr eine Erweiterung des Informationsgehaltes für den ganzen Artikel. --Haderlump 00:05, 18. Apr 2004 (CEST)


Hallo,

also ich möchte doch betonen, daß es erstmals Anton LaVey war, der Satanismus kodifizierte. Es gab vorher keine Gruppierung, Orden etc die sich selbst als Satanisten bezeichneten, geschweige denn, das Wort "Satanismus" für sich selbst in Anspruch nahmen. NeXuS 20:11, 28. Mär 2006 (CEST)


Hallo,

ich habe im Internet eine Seite gefunden, die mit einigen Legenden um Anton LaVey aufräumt. Weiter recherchiert habe ich allerdings nicht, ich kann also nichts zum Wahrheitsgehalt der aufgeführten Quellen sagen. "compiled by his daughter Zeena and Nikolas Schreck - February 2, 1998" http://churchofsatan.tv/aslv.html Bei dem Link handelt es sich um eine Seite der "First Church of Satan", die in den 1990er Jahren von einem ehemaligen Mitglied der Church of Satan gegründet wurde.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.155.19.24 (DiskussionBeiträge) 00:32, 8. Aug. 2007)

Also meiner Meinung nach klingt vorallem der abschnitt "seine Philosopphie" stark noch Propaganda für die CoS und gehört so nicht in einen Wiki-Artikel.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 141.10.77.66 (DiskussionBeiträge) 08:04, 1. Apr. 2008)

Das ist weiterhin der Fall. Die zweite Hälfte des Eintrages ist eine überlange LaVey-Verteidigungsschrift und somit in keiner Weise als objektiv zu werten. Auch wird der Tate-Fall überlang ausgewälzt. Insgesamt mangelt es vielen biographischen Aussagen und Details an Quellen, weshalb gerade angesichts der verklärten Biographie LaVeys eine neuralere bis zurückhaltendere Formulierung bei einigen Dingen gewählt werden sollte.

Seltsam

"Anton Szandor LaVey, ursprünglich Howard Stanton Levey (* 11. April 1930 in Chicago, Illinois, † 29. Oktober 1997 in San Francisco, Kalifornien), ist Gründer..."

Warum IST LaVey denn Gründer der CoS? Er ost doch laut Artikel anno 1997 gestorben? Warum steht über seinen Tod nichts im Artikel? Wie starb er? An was starb er? Komischerweise habe ich auch im Internet nichts über sein Ableben gefunden. Wer kann Aufklärung verschaffen? 91.47.152.25 23:57, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Doktorgrad

Im Artikel steht "Anton LaVey besaß in seinem ganzen Leben keinen echten akademischen Titel; dass er darunter sehr gelitten hat, darf bezweifelt werden." Müßte es statt "bezweifelt" nicht grammatikalisch richtig "angenommen" heißen? In der gegenwärtigen Form bedeutet der Satz ja, daß Anton LaVey keinerlei Wert auf einen Titel legte. Cyan22 16:28, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Frage: Könnte das denn nicht sein, dass er keinen Wert auf einen "echten" Titel gelegt hat?

Auch Anton Lavey lebte!

Hallo geeherte Wikipedia-Gemeinde!

Auch ich muss meinem Vorgänger NeXus recht geben, vor Anton Lavey war noch kein manifestierter gedanke zum Satanismus geprägt worden, also finde ich genauso, dass der Artikel voll belegbar und nachweisbar ist! Spätestens nach der veröffentlichung seines Büches Satanic Witch um 1960!
Weiters möchte ich betonen das Lavey nicht den modernen Satanismus prägte, sondern jediglich vom gesunden Egoismus sprach, und das der Mensch wirklich das eigentlich niederträchtigste Geschöpf ist, dass unter der Sonne wandelt..
Ich meine, seht uns an... Terrorismus, Atomwaffen, Kriege! Was hat das mit gesunder Intelligenz zu tun! Anton Lavey sprach nur davon, dass jedem Menschen auch Negatives innewohnt, das muss wohl jeder von uns zugeben!
Ich spreche davon, das der "Moderne Okultismus des Bösen" jediglich eine Art Mode Erscheinung ist, die von Kiddies betrieben wird, die keine Ahnung haben wovon sie überhaupt reden!
Nur weil das Thema unangenehm ist, muss es nicht aus den Gedanken der Menschheit gelöscht werden, warum wurde denn Wikipedia ins Leben gerufen? Damit jeder seine persönlichen Kenntnisse mit dem Rest der Welt teilen kann! Eine Biographie über Anton Lavey ist da keine Ausnahme!
Also löscht nicht den Artickel, sondern seht ihn als bestandteil unserer Menschheit an, das auch Anton Lavey einer von uns war, der seine Ansichten hatte, auch wenn sie vielerorts als falsch angesehn werden. Das heißt noch lange nicht, dass sie falsch sind!

Lg Xerx3s 28.August 2009


Vieles doch sehr subjektiv

Einige Behauptungen und Analysen in diesem Artikel erscheinen mir doch eher subjektiv, und das weniger zu Gunsten, sondern mehr zu Ungunsten LaVeys. Dass, wie in der "Rezeption" behauptet, LaVey selbst das Gerücht gestreut habe, den Teufel in "Rosemarys Baby" gespielt zu haben, sehe ich durch nichts belegt; selbst in seiner authorisierten Biographie findet sich darüber nichts. Außerdem wird hier kritisiert, dass es "Legenden" in seiner Biographie gäbe. Dies mag so sein, aber es gibt keinen objektiven Beweis dafür, dass seine Biographie, nun ja, an einigen Stellen "geschönt" wurde. Man verweist auf die Behauptungen von Zeena Schreck, die aber ihren Vater hasst(e) und sich einem theistischen, faschistoiden Orden anschloß; jene also als objektive Informationsquelle zu nehmen, halte ich für fraglich. Man sollte auf diese Kontroversen verweisen, aber ohne selbst zu werten. Die sog. "Analyse" hat für meine Begriffe in einem Artikel dieser Art nichts zu suchen; eine Aneinanderreihung an persönlichen Interpretationen und geistigen Erarbeitungen, die doch letztlich sehr fraglich und personenbezogen, eben subjektiv sind. Um nochmal auf die Frage vom 9. Okt. '08 einzugehen; LaVey starb an Herzversagen, meines Wissens in Folge einer Myokarditis (man möge mich korrigieren, wenn dies nicht stimmt- so habe ich es in Erinnerung).

Frank, 25. Sept. 2009 (nicht signierter Beitrag von 78.49.100.31 (Diskussion | Beiträge) 18:52, 25. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Dem kann ich mich nur anschließen. Der Artikel ist total subjektiv und es gibt auch viele irrelevante Informationen: Wen interessiert in diesem Kontext, dass der Chihuahua auch umgekommen und die Kinder verletzt wurden. Versteht mich nicht falsch, es ist tragisch (obwohl diese Wort auch nicht reingehört), aber der Artikel geht über Anton LaVey und nicht um Personen und Tiere, die um drei Ecken mit ihm in Verbindung stehen. "LaVey erklärte dazu später prompt", etc., etc.

Also: Eine Warnung, dass die Neutralität angezweifelt wird, finde ich für den ganzen Artikel angebracht.

-MDR --87.123.112.254 23:33, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Analyse

Hat irgendjemand was dagegen, wenn ich den "Analyse"-Abschnitt streiche? Sowas hat meines Wissens in einer Enzyklopädie nichts zu suchen! --Izzuv 21:53, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ist doch erhellend, aber natürlich angreifbar. Mach wie du denkst. -- Michael Kühntopf 00:49, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten