Roseninsel

Insel im Starnberger See
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2004 um 10:17 Uhr durch Lukeller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Roseninsel ist die einzige im Starnbergersee gelegene Insel. Früher hatte sie den Namen 'der innere Wörther' wurde dann aber von König Max II. von Bayern, gekauft und zwar von der Fischerfamilie Kugelmüller die heute noch in Feldafing lebt. In frühen Zeiten soll auf der Insel ein kleiner Tempel und später eine Kirche gestanden haben. Die Insel wurde als Friedhof benutzt. Unter König Max II. wurd das sog. Casino errichtet welches von einem Meer von Rosenstauden umgeben war. Das Casino ist heute wieder renoviert und kann für div. Festlichkeiten gemietet werden (Hochzeiten).