Martin Koch (* 22. Jänner 1982 in Villach) ist ein österreichischer Skispringer. Er springt für den SV Villach.
Martin Koch ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
[[Datei:![]()
| ||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 22. Januar 1982 | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Villach | |||||||||||||||||||||||||||
Größe | 186 cm | |||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 67 kg | |||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | SV Villach | |||||||||||||||||||||||||||
Pers. Bestweite | 229,5 m (Planica 2008) | |||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | ||||||||||||||||||||||||||||
Debüt im Weltcup | 8. Dezember 1998 | |||||||||||||||||||||||||||
Gesamtweltcup | 2001/02) | 8. (|||||||||||||||||||||||||||
Skiflug-Weltcup | 4. (2008/09, 2009/10) | |||||||||||||||||||||||||||
Sprung-Weltcup | 49. (1999/00) | |||||||||||||||||||||||||||
Vierschanzentournee | 2009/10) | 8. (|||||||||||||||||||||||||||
Nordic Tournament | 9. (2006) | |||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Skisprung-Grand-Prix | ||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtwertung Grand Prix | 2002) | 5. (|||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 14. März 2010 |
Werdegang
Seine ersten internationalen Erfolge erzielte er 1998 und 1999, als er mit der österreichischen Mannschaft jeweils Junioren-Weltmeister wurde. Nach ersten Einsätzen im Skisprung-Weltcup konnte er in der Saison 2001/02 erstmals richtig aufzeigen und erreichte mit seinem ersten Podestplatz in Engelberg auch die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City. Nach drei weniger erfolgreichen Jahren kämpfte er sich wieder ins österreichische Team zurück und wurde als Mitglied der Nationalmannschaft des ÖSV zusammen mit Thomas Morgenstern, Andreas Kofler und Andreas Widhölzl Mannschafts-Olympiasieger bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin. Bis heute erreichte er im Weltcup schon mehrfach Podestplätze, einen Einzelsieg konnte er aber bislang nicht feiern. Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2008 in Oberstdorf wurde Koch Vizeweltmeister im Einzel und Teamweltmeister mit der österreichischen Mannschaft.
Seit seiner Grundausbildung im Sommer 2001 in Mautern ist er als Zeitsoldat beim österreichischen Bundesheer angestellt und im Heeresleistungssportzentrum Rif bei Salzburg stationiert. An der Universität Klagenfurt studiert Martin Koch Wirtschaft und Recht. Er ist der Neffe von Armin Kogler.
Sportliche Erfolge
Olympische Spiele
- Olympische Winterspiele 2002: 14. Normalschanze, 8. Großschanze
- Olympische Winterspiele 2006: 1. Team Großschanze, 23. Normalschanze, 32. Großschanze
Weltmeisterschaften
- Skiflug-Weltmeisterschaft 2002: 16. Einzel
- Skiflug-Weltmeisterschaft 2006: 4. Einzel, 4. Team
- Skiflug-Weltmeisterschaft 2008: 2. Einzel, 1. Team
- Nordische Skiweltmeisterschaft 2007: 9. Großschanze
Continentalcupsiege
Datum | Ort | Land |
---|---|---|
18. Dezember 2004 | Harrachov | Tschechien |
Weltcupplatzierungen
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
1998/99 | 99 | 2 |
1999/00 | 49 | 37 |
2000/01 | 36 | 109 |
2001/02 | 8 | 561 |
2002/03 | 34 | 151 |
2004/05 | 48 | 60 |
2005/06 | 15 | 383 |
2006/07 | 12 | 521 |
2007/08 | 13 | 569 |
2008/09 | 9 | 601 |
2009/10 | 8 | 545 |
Literatur
- Landesschiverband und Kleine Zeitung (Hrsg.): Vom Großglockner zum Klammer-Stich – 100 Jahre Schisport in Kärnten. S. 86–89, Martin Koch: Nur ich und die Schanze und ein großartiger Tag, Carinthia Verlag 2007, ISBN 978-3-85378-622-2.
Weblinks
- Martin Koch in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Website von Martin Koch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koch, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Skispringer und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 22. Januar 1982 |
GEBURTSORT | Villach, Österreich |