Der Eispunkt bezeichnet den Gefrierpunkt von Wasser. Er wird z.B. bei 0° C (Celsius) oder 32° F (Fahrenheit) erreicht. Das Wasser geht dabei vom Aggregatzustand "flüssig" in den Aggregatzustand "fest" über.
Der Eispunkt bezeichnet den Gefrierpunkt von Wasser. Er wird z.B. bei 0° C (Celsius) oder 32° F (Fahrenheit) erreicht. Das Wasser geht dabei vom Aggregatzustand "flüssig" in den Aggregatzustand "fest" über.