Haupt (Familienname)

Familienname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 02:11 Uhr durch Sigune (Diskussion | Beiträge) (Haupt als Name). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Haupt bezeichnet im allgemeinsten Sinn dasjenige, welches an oberster Stelle einer Hierarchie steht.

In Bezug auf den menschlichen Körper ist die Bezeichnung Haupt für den Kopf heutzutage nicht mehr sehr gebräuchlich, am ehesten trifft man das Wort noch in Redewendungen wie erhobenen Hauptes, bemoostes Haupt, das Haupt der Hydra/ der Gorgone/ der Medusa/ des Ungeheuers oder Asche auf mein Haupt an. Auch die Bezeichnung Haupthaar für die Behaarung des Schädels (im Unterschied zur Körperbehaarung) ist noch gängig.

Als Synonym wird das Wort Haupt verwendet, um den/die/das Wichtigste in einer Reihe zu bezeichnen: das Haupt der Familie oder einer anderen Gemeinschaft (in der patriarchalischen Gesellschaft der älteste Mann), das Haupt der Hanse (die Stadt Lübeck).

Abgeleitet von Haupt ist der Häuptling als Anführer einer Dorf- oder Stammesgemeinschaft.

Im weiteren Sinn wird der Begriff Haupt als Bestandteil vieler Komposita verwendet, und zwar immer dann, wenn die dadurch näher definierte Sache oder Person unter anderen ähnlichen Priorität hat. Beispiele hierfür sind Hauptamt, Hauptbahn, Hauptbahnhof, Hauptbedeutung, Haupteinkommen, Hauptfach, Hauptfolge, Hauptgang, Hauptgewinn, Hauptgottheit, Hauptkläger, Hauptmann, Hauptmenü, Hauptsatz, Hauptschiff, Hauptschule, Hauptschwein, Hauptseite, Hauptstadt, Hauptstraße, Hauptteil, Haupttext, Hauptursache, Hauptwohnsitz,Hauptwort, Oberhaupt etc.

In der Küchensprache ist der bairisch/österreichische Diminutiv zu Haupt, das Häuptel oder Häupl anzutreffen, es bezeichnet hier den Blätterkopf einer Gemüsepflanze, so ist beispielsweise Häuptelsalat eine andere Bezeichnung für Kopfsalat.

Haupt als Name

Im Deutschen ist Haupt auch ein Familienname. Bekanntere Träger dieses Namens sind oder waren unter anderen: