Zum Inhalt springen

TVN (Polen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2010 um 17:30 Uhr durch Qhx (Diskussion | Beiträge) (Revert; Warum sollte das explizit erwähnt werden? So ein Satz ist sinnvoll bei der Beschreibung umstrittener oder kritikwürdiger Programme wie beispielsweise TV TRWAM, oder?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
TVN

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 3. Oktober 1997
Sitz Warschau
Branche Medien
Website http://www.tvn.pl
Zentrale von TVN und ITI
Übertragungswagen
TVN-Ballon

TVN ist ein polnischer privater Fernsehsender der polnischen ITI-Gruppe mit Sitz in Warschau.

Bekannte Sendungen von TVN sind u. a. Fakty, Uwaga, Na Wspólnej, You Can Dance - Po Prostu Tańcz, Taniec z Gwiazdami ("Let’s Dance"), Mam Talent (Das Supertalent), Milionerzy (Wer wird Millionär) und Big Brother.

Die polnische TV-Sender-Gruppe TVN bietet eine breite Palette an Programmen. Im Hauptsender TVN laufen Unterhaltungs- und Informationssendungen und Spielfilme.

Unternehmensgeschichte

TVN startete am 3. Oktober 1997, die Sendelizenz erhielt der Sender bereits im März 1997. Eigentümer TVNs ist seit Sendestart die ITI-Gruppe. Der Name leitet sich von Telewizja Nowa ab.

2001 erreichte der Sender während des Finales von Big Brother mit 10 Mio. Zuschauern bis heute die höchste Zuschauerzahl seit Bestehen. 2004 konnten bereits 86% der polnischen Fernsehempfänger TVN empfangen.

Seit dem 30. Mai 2006 gehört das polnische Internetportal Onet.pl zu TVN. Im Mai 2007 kaufte TVN den Teleshopping-Sender Mango 24. Im November 2009 übernahm die TVN-Sendergruppe die PayTV-Plattform N.

Weitere Sender der Marke TVN

TVN strahlt außerdem die folgenden Programme aus:

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Unternehmen im WIG20