Der Komponist und Geistliche Alois Albrecht wurde 1936 in Backnang/Württemberg geboren.
Er wurde 1962 zum Priester geweiht und war von 1965 bis 1972 Diözesanjugendseelsorger, danach Pfarrer in St. Gangolf und St. Martin in Bamberg. 1987 wurde er Domkapitular und 1990 Generalvikar des Erzbistums Bamberg. Seine Schaffensphase Neuer Geistlicher Lieder liegt zwischen 1970 und 1985. Als Texter wurde er tätig nach einer Begegnung mit Peter Janssens und Josef Metternich, dem damaligen Geistlichen Beirat der KJG auf Bundesebene, im Vorfeld des KJG-Bundestreffens in Fulda 1972. Albrecht schrieb dafür zwei Messen, "Wir haben einen Traum" und "Unser Leben sei ein Fest".
In der Folge arbeitete er mit verschiedenen Komponisten zusammen und verfasste auch Libretti für geistliche Singspiele, darunter ein Oratorium über Mary Ward (1985).