Sica (Waffe)

Dolch oder kurzes Schwert thrakisch-illyrischen Ursprungs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2010 um 23:46 Uhr durch StefanC (Diskussion | Beiträge) (andere Sprachversionen bitte nicht als Quelle anführen, sondern direkt die dort angeführten Belege). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sica war ein einschneidiger, geschwungener Dolch oder auch ein kurzes Schwert thrakisch-illyrischen Ursprungs. In Rom wurde die Sica hauptsächlich von Räuberbanden benutzt, was diesen Banden den Namen sicarii einbrachte. Die Waffe wurde auch von den Thraeces benutzt, einer bestimmten Art von Gladiatoren. In der römischen Rechtsprechung, in der in solchen Dingen streng unterschieden wurde, wurde die Sica als unehrenhafte Waffe angesehen.

Sica (Waffe)
Angaben
Waffenart: Dolch
Bezeichnungen: Sica
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Illyrien, Thrakien, Römisches Reich
Verbreitung: Römisches Reich
Klingenlänge: 40-45 cm
Griffstück: Holz, Leder
Besonderheiten: Klinge an der Spitze 45 Grad vom Griff abgebogen
Listen zum Thema

Literatur