Musculus coracobrachialis

Skelettmuskel der oberen Extremität
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2005 um 21:49 Uhr durch Lennert B (Diskussion | Beiträge) (neu erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
M. coracobrachialis
Ursprung
Processus coracoideus der Scapula
Ansatz
Innere Seite des Humerus
Versorgender Nerv
N. musculocutaneus

Der Musculus coracobrachialis (lat.: Rabenschnabeloberarmmuskel) ist einer der Muskeln des Oberarms. Er entspringt gemeinsam mit dem kurzen Arm des Musculus biceps brachii und ist in seinem proximalen Teil mit ihm verwachsen.

Funktion

Der Musculus coracobrachialis ist verantwortlich für Adduktion (zum Körper ziehen) und Anteversion (nach vorne ziehen) des Armes.

Siehe auch