In Bohrs Modell des Wasserstoffatoms ist der Bohrsche Radius () der Radius des niedrigsten Energiezustandes:
Mit:
- der elektrischen Feldkonstante im Vakuum
- der Dirac-Konstante bzw. der „reduzierten Planck-Konstante“
- der Ruhemasse des Elektrons
- der Elementarladung
Der Wert beträgt 5,291772108(18) · 10-11 m, d.h. etwa 53 Picometer (bzw. ungefähr ein halbes Angström).
Der Bohrsche Radius wird oft als Einheit in der Atomphysik benutzt und dient als Längeneinheit für die atomaren Einheiten.