Diskussion:Death Note
Spoiler
Guter Artikel, aber macht mal Spoiler Alarm hin ... hat mir eben alles verdorben --84.152.216.192 19:12, 13. Dez. 2006 (CET)
- Spoilerwarnungen sind nicht erwünscht, das hier ist eine Enzyklopädie und vermittelt entsprechend umfassend. --Franczeska 19:18, 13. Dez. 2006 (CET)
1.heißt es spoiler *omg* und 2 bin ich derselben meinung... schaut euch nur mal den englischen artikel zu dn an... der ist außerdem noch wesentlich objektiver geschrieben worden well 7.29.07
Also wie denn un, soll nun beschrieben werden, was aus den Charakteren wird, oder nicht? Der Manga ist ja abgeschlossen, theoretisch kann man die ganze Geschichte auflösen. Ich dachte, das wäre eigentlich erwünscht? --Franczeska 16:38, 11. Mär. 2007 (CET)
- Ja, ist erwünscht. --Shikeishu 16:45, 11. Mär. 2007 (CET)
- Ich war etwas verwirrt, weil du in deinem letzten Edit den Satz von Soichiro Yagamis Tod herausgenommen hast. --Franczeska 18:01, 11. Mär. 2007 (CET)
- Dann stimmt der Satz also? Ich hab Death Note irgendwo bei Band 5 aufgehört zu lesen, deswegen kann ich nicht sagen, inwiefern der Satz richtig ist. Benutzer:Banny hat mich nach dem Edit darauf hingewiesen, dass Soichiro Yagami nicht von Kira umgebracht wird, sondern Opfer von Mello wird, der nie Besitzer eines Death Notes war, also nicht als Kira gezählt werden kann.
- A propos: Ich hab die Charakterbeschreibungen in Artikeln in letzter Zeit immer mehr einfach in die Handlung eingearbeitet ([1], da und da zum Beispiel), weil Charakterbeschreibungen meist redundant zur Inhaltsangabe sind und das Nicht-Redundante bei den Charakterbeschreibungen meist irrelevant ist. Sollen wir das hier auch so machen, anstatt der Charakterbeschreibungen eine ausführlichere Inhaltsangabe zu schreiben? --Shikeishu 18:19, 11. Mär. 2007 (CET)
- Hm, eigentlich war ich mir sicher, aber es ist schon eine Weile heer, dass ich den Manga gelesen hab...wenn Banny das extra anmerkt, wird seine Version doch stimmen (Kurzzeitgedächtnis lässt grüßen ;( ). Was die Charakterbeschreibung angeht, ich weiß es ehrlich gesagt, nie so genau. Wahrscheinlich hatte ich ursprünglich so viel Inhalt mit hineingeschrieben, weil die Handlung immer recht kurz beschrieben wird und man kaum die Besonderheiten der Charaktere beschreiben kann, wenn man ihre Rolle im Geschehen im Abschnitt Handlung nicht erwähnt. Es fällt mir da etwas schwer, die Mitte zu finden, aber es ist immer besser, die Beschreibungen kurz zu halten und wirklich auf die Figur zu bechränken. --Franczeska 21:03, 11. Mär. 2007 (CET)
- Ich war etwas verwirrt, weil du in deinem letzten Edit den Satz von Soichiro Yagamis Tod herausgenommen hast. --Franczeska 18:01, 11. Mär. 2007 (CET)
Kleine Bemerkung: Death Notes gibts auch in der welt der gitarren. vielleicht kann das ja irgendeiner erwähnen
- Das sind Dead-Notes.-- Hero Wanders 02:59, 24. Mär. 2008 (CET)
OMG,hättet ihr nicht hinschreiben können,dass bei der Charakterbeschreibung das Ende gespoilert wird ? nu weiß ich,dass L stirbt und die Story eventuell ein "schlechtes/böses" Ende haben wird -___-
- Wie schon oben geschrieben - nein, Spoilerwarnungen sind nicht erwünscht. --Shikeishu 01:08, 30. Jun. 2007 (CEST)
Ein Lexikoneintrag sollte nur Personen einführen,jedoch nicht mitteilen,dass XY noch stirbt,da dies für den Beitrag unwesentlich ist. Was hat Ls Tod nun mit dem Gesamtbeitrag zu tun ? Darüber hinaus sind in der denglsichen Wikipedia Spoilerwarnungen zu finden.
- Ich schätzre mal, du wärst ziemlich verblüfft, würdest du im Brockhaus Schillers Geburts-, aber nicht sein Sterbejahr finden, meinst du nicht? Es gehört nämlich zu einem Lexikon, alle Eckdaten zu nennen. Wir sind nicht die englische Wikipedia und haben uns für andere Regeln entschieden. --Franczeska 16:45, 2. Jul. 2007 (CEST)
Der Tod einer Figur in einer Serie ist nicht gleichzusetzen,mit dem Tod einer reellen Person . Willst du sagen,dass der Tod Schillers irgendetwas spoilern würde ? lol Warum findet man in den Wikiartikeln aller anderen Sprachen den Tod nicht direkt im Text ? Weil er überflüssig ist. Das hat einem so ziemlich die Überraschung genommen. Man könnte ja gleich noch den Unterpunkt : "Wie die Story ausgeht" hinzufügen.
"Letztendlich gelingt es ihm erst im Moment seines Todes, Kira zu überführen, er kann dies der Polizei jedoch nicht mehr mitteilen." ^<- Dieser Satz stimmt nicht. Er hat es nicht geschafft, Yagami Light im Moment des Todes zu überführen. Er hatte ein Experiment gestartet, woraufhin er dann von Rem getötete wurde. Er hat zwar am Ende erfahren,dass Light Kira ist,doch war er da schon auf dem Weg ins Jenseits. Das mit dem Mitteilen der Polizei ist also überflüssig - Hat der Deutsche Manga eigentlich schon den Tod Ls erreicht ? Wenn ja,ist der Tod bei der Charakterbeschreibung wohl doch angemessen... Jedoch stört der Satz mit dem Mitteilen :> (nicht signierter Beitrag von 84.189.228.216 (Diskussion) )
- Der Tod Ls soll überflüssig sein? Ganz bestimmt nicht, das ist eine wichtige Wendung im Manga und, wie Franczeska schon geschrieben hat, in einer Enzyklopädie soll ein Überblick über die komplette Handlung erfolgen. Siehe z. B. Wikipedia:Spoilerwarnung und das dazugehörige Meinungsbild. --Shikeishu 14:32, 5. Jul. 2007 (CEST)
Es gibt inzwischen den 7. Band. Die Information, dass bisher 6 Bände erschienen sind, ist also veraltet.
Handlung
Hallo, ich schau momentan den Anime Death Note, und wollte zwecks Verbesserung des Artikels in den Bereichen Handlung und Charaktere mal in Erfahrung bringen, inwiefern sich die Handlungen von Anime und Mange unterscheiden, und ob es da überhaupt relevante Unterschiede gibt. Danke. --Diskworld ^^ - Xand0r trusts no one 14:57, 3. Feb. 2008 (CET)
- Ich hab den Anime nicht zu Ende schauen können, aber ich meine ziemlich sicher sagen zu können, das Manga und Anime 1:1 sind. --Franczeska 17:34, 3. Feb. 2008 (CET)
- ich habe beides gesehen, sie sind 1:1; nur ist der Anime etwas zusammengefasst, sodass nicht jedes Kapitel eine Folge ergibt wodurch evtl. der Eindruck entsteht, es fehle etwas.... dem ist aber nicht so. --194.120.84.9 09:38, 15. Feb. 2008 (CET)
- Der Schluss ist im Anime anders als im Manga. Während Light im Anime vor seinem Schicksal weglaufen will, von Ryuuk getötet wird und der Anime dann endet fleht Light Ryuuk im Manga an seine Widersacher zu töten. Dieser trägt daraufhin jedoch Lights Namen in sein Death Note ein und zeigt im diesen. Light stirbt und es folgt noch ein letztes Kapitel, welches ein Jahr nach den Ereignissen in der Yellow Box spielt. Near hat den Namen L übernommen und den Waisenhausleiter zu "seinem Watari" gemacht. Matsuda und sein Kollege (wie hieß der noch gleich?) erinnern sich nochmal an die Ereignisse vor einem Jahr.
- Ide, so heißt Matsudas Kollege. Außerdem ist Aizawa bei der Polizei so was wie der Nachfolger von Light Yagamis Vater geworden. -- Ashnurazg 22:33, 28. Okt. 2009 (CET)
- Auf den letzten Seiten dann sieht man eine Prozession von, in Umhänge gehüllten, Menschen auf einem Bergrücken. Es sind Menschen aller Altersstufen und sie halten Kerzen in den Händen. Sie bilden einen Kreis um ein Mädchen, welches seine Kerze abstellt, die Hände faltet und "Lord Kira" sagt.
- Sie sagt "Oh, Kira", außer ist sie nicht Misa, wie oft vermutet wird! -- Ashnurazg 22:33, 28. Okt. 2009 (CET)
- Das soll denke ich mal ausdrücken, dass der Gedanke Kiras weiterlebt, obwohl dieser schon lange tot ist. --Dell1701 21:57, 16. Feb. 2008 (CET)
Ich hab den kompletten manga gelesen, aber nur teile des anime geschaut. eine kleine abweichung: im anime stehen light und l auf dem balkon im regen und hören glockenleuten. die beiden gehen wieder rein und l trocknet light die füße. das passiert kurz bevor l stirbt. die szene fehlt im manga. ist zwar nur ne kleine szene die die handlung nicht weiter bringt, bleibt wegen dem starken bibelbezug aber im kopf.
Trivia/Symbolik
Man könnte noch einen Abschnitt mit diesem Titel ergänzen in dem erläutert wird, warum L dieses Pseudonym trägt:
Die berühmte Legende von den 36 Heiligen (hebräisch: lamed-waw zadikim; jiddisch auch: laimed-wownikeß) besagt, dass es auf der Welt sechsunddreißig Gerechte gibt, um derentwillen Gott die Welt, trotz all ihrer Sündhaftigkeit, nicht untergehen lässt.
(Zitat von [2]) Hinweis: Diese Gerechten werden lamed-waw genannt denn der Buchstabe lamed (der dem L entspricht) den Zahlenwert 30 und waw den Zahlenwert 6 hat (Quelle: [[3]]). L und W stehen also für die 36 Gerechten ohne die die Welt untergehen würde, deshalb heißt L wie er heißt und sein Assistent heißt Watari (Pseudonym "W").
In verschiedenen Mystery-Thrillern die in letzter Zeit erschienen sind, wurden diese 36 Gerechten thematisiert wodurch ich auf diesen Zusammenhang kam.
mfg Dennis16 (bin gerade nicht eingeloggt, da auf Arbeit (Mittagspause...)) --194.120.84.9 10:52, 15. Feb. 2008 (CET)
- Gut, aber ich sehe keinen Beleg, dass er tatsächlich deswegen so heißt. Das klingt eher wie eine Theorie. Grüße --Don-kun 14:08, 16. Feb. 2008 (CET)
- Joa, gut... der Autor hat's bisher nicht zugegeben... es dürfte aber schon ein ziemlicher Zufall sein, dass die Beiden L und W heißen was in einer Religion für die Gerechtigkeit steht - das Zentrale Thema des Mangas/Animes (Ist es gerecht, kriminelle umzubringen?). Zumal L auch für einen Anime ein ziemlich ungünstiger Buchstabe ist, da Japaner ihn kaum aussprechen können... Egal. Ich will hier auch nicht spekulieren. Falls noch jemand einen "Beweis" findet, kann er das an dieser Stelle posten. --194.120.84.9 14:09, 18. Feb. 2008 (CET) (<-Dennis16)
vielleicht hat auch kira ne symbolik. light selber merkt mal an, das wäre von killer abgeleitet, aber kira könnte auch aus dem grischischen kyrios=herrscher kommen. beweise gibts allerdings nicht. nen beweis müsste ja auch aus ner aussage des autors abzuleiten sein, die es wohl nicht geben dürfte.
Veröffentlichungen
Falls bekannt ist, wann/ob und von wem der Anime in Deutschland veröffentlich wird, sollte das noch eingetragen werden.-- Hero Wanders 03:55, 27. Mär. 2008 (CET)
- Bisher is, wie im Artikel steht, nur die Lizenzierung bekannt, kein Termin. Grüße --Don-kun 14:10, 24. Mär. 2008 (CET)
- Einige Veröffentlichungstermine stehen schon fest:
- Death Note Vol. 1 - 26.09.2008
- Death Note Vol. 2 - 21.11.2008
- Ab Januar 2009 dann jeweils am letzten Freitag des Monats.
- Einige Veröffentlichungstermine stehen schon fest:
Auswirkungen
weiß jemand mehr darüber: in belgien hat es anscheinend einen todesfall gegeben, wo der mörder eine death note hinterlassen hat (offensichtlich inspiriert von dem manga) - trivia? -80.109.48.171 06:44, 30. Mär. 2008 (CEST)
- Habe ich auch in en gelesen. Trivia-Abschnitte sind unerwünscht, weil die ein unsinniges Mischmasch von Themen in einem Abschnitt bedeuten. Dann einen eigenen Abschnitt unten in der Nähe von Rezeption (gibts ja auch noch nicht). Vll unter Auswirkungen oder halt direkt Mord in Belgien. Wies in der englischen gelöst ist, mit Erwähnung unter Kontroverse zusammmen mit Kritik in China finde ich nciht gut, weil das auch ein recht essayistischer Mischabschnitt ist (und ein eigener Artikel geht mE schon garnicht). Interessant ist es schon. Grüße --Don-kun 12:25, 30. Mär. 2008 (CEST)
- Anime News Network berichtet über Vorfälle in amerikanischen Schulen im Zusammenhang mit Death Note. Vll für den Artikel verwertbar. Grüße --Don-kun 12:58, 6. Apr. 2008 (CEST)
aktualität von unterthema "adaptionen"
wäre super, wenn jemand das unterthema adaptionen auf aktualität überprüfen könnte und auch schreiben, wann die sachen in anderen sprachen/ ländern kommen. würde mich freuen, grüße! Lexischemen 21:51, 20. Apr. 2008 (CEST)
Charaktere
Ich finds toll, dass sich jemand die Müher einer Charakterkonstellation gemacht hat (ich glaub, die Idee klau ich), aber die sollte man besser einbinden. Zum einen in den Abschnitt Charaktere, zum anderen größer, weil man sonst ja nichts erkennt. Von mir aus kann die auch über die ganze Breite, ist ja eine Grafik, kein Bild. Grüße --Don-kun 16:46, 28. Mai 2008 (CEST)
- Hey, Danke für das Kompliment. Ist glaube ich das erste seit ich mich hier rumtreibe. ;) RURIK 17:00, 28. Mai 2008 (CEST)
- Vielleicht sollte man bei der Matsuda - Light Beziehung das "erschießt" durch "schießt...an/auf" ersetzen, oder so etwas in der Art, da das "erschießt" den Eindruck erwecken könnte, er wäre die hauptsächliche Todesursache. Ich wollte jetzt nicht einfach so eine Grafik von jemand anderem manipulieren, deshalb nur der kurze Kommentar hier. Ganz allgemein aber mein Kompliment für die Arbeit mit der Grafik.--RealZero 14:30, 30. Mai 2008 (CEST)
- Von mir auch ein Kompliment! --Franczeska 10:20, 31. Mai 2008 (CEST)
- Vielleicht sollte man bei der Matsuda - Light Beziehung das "erschießt" durch "schießt...an/auf" ersetzen, oder so etwas in der Art, da das "erschießt" den Eindruck erwecken könnte, er wäre die hauptsächliche Todesursache. Ich wollte jetzt nicht einfach so eine Grafik von jemand anderem manipulieren, deshalb nur der kurze Kommentar hier. Ganz allgemein aber mein Kompliment für die Arbeit mit der Grafik.--RealZero 14:30, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ich schließe mich mal an: Allerdings kann man das Konzept auch nicht bei jedem Manga nutzen oder? Man stelle sich nur vor, dass man das bei One Piece versucht... *schauder* -- defchris (Diskussion • Beiträge) 02:15, 23. Jul. 2008 (CEST)
Rem
Ich finde es doof, dass "Rem" hier als weiblicher Shinigami dargestellt wird. Habe es berichtigt und es wurde wieder gelöscht. Daher bitte ich den Autor, das umgehend zu bearbeiten. "Rem" ist keinesfalls weiblich und mir ist auch nicht bewusst, jemals von einem weiblichen Shinigami gehört oder gelesen zu haben. Selbst wenn es so wäre, würde es nicht der Tatsache entsprechen, dass Rem "auf einmal" weiblich ist. Er ist nach wie vor männlich und daran würde selbst eine verfehlte Synchronisation des Filmes oder des Anime's nichts ändern. Ich bitte daher um umgehende Berichtigung des Artikels, da es für einen Fan dieser Serie echt schwer zu ertragen ist. ^^ Vielen Dank! Liebe Grüße, Lonelyboy Quelle meiner Informationen: Death Note Anime (Serie) Death Note/The last Name (Film)- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lonelyboy
- Im Manga wird gesagt, dass Rem weiblich ist. Ich kann jetzt nicht den genauen Band sagen, aber soweit ich mich entsinne, kommt das auf, als diskutiert wird, warum Rem Misa hilft - als Gegenargument, dass es nicht deswegen ist, weil sie in Misa verliebt ist. --Anne 13:12, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Es wird an mehreren Stellen erwähnt, das Rem weiblich ist. Zudem sind weibliche Shinigami keine Seltenheit, da sonst z.B. Bleach die Hälfte aller Charaktere vermissen würde, wenn es sie nicht gäbe. ;-) Zu Rem findet sich diese Information auch in dem Buch Death Note: How to Read 13. -- ▪Niabot▪議論▪ 13:31, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Hmm, also, ich habe mir den Artikel jetzt noch einmal genau durchgelesen. Ich denke, der Artikel dreht sich nur um das Manga-Buch und weniger um den Film. Ich bitte darum um Entschuldigung! Jedoch sollte man in jedem Fall schon darauf hinweisen, dass der "Rem" in dem Anime männlich ist, in dem Buch jedoch weiblich. Ich glaube, es ist das Einzige, welches mich irretiert hat zu lesen, dass der Rem im Anime halt nicht weiblich ist. ^^ Ich habe derzeit alle 37 Folgen (Anime) gesehen, dazu noch die beiden "Real-Life" Filme und jedesmal hatte ich Kopfschmerzen, wenn ich darüber nachdachte, wo der Rem denn weiblich ist. Ich habe auch ehrlich gesagt absoult gar keine Ahnung, warum der Rem im Manga weiblich ist und im Anime widerum männlich. Wie dem auch sei, man sollte diesen Unterschied in dem Artikel mit unterbringen.... Liebe Grüße an alle, Lonelyboy 19:22, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Das Problem ist, dass Rem eigentlich immer weiblich ist, egal ob im Manga oder Anime (sieht in beiden Fällen gleich aus). Zwar hat Rem durchaus männliche Züge, jedoch sollte man sich überlegen, das "sie" im eigentlichen Sinne aus einer Knochen ähnlichen Haut besteht und man daher die weiblichen Züge nicht auf den ersten Blick erkennt. Zudem behauptet der Autor selbst, das Rem weiblich ist. Also ich fasse mal grob zusammen: Rem ist weiblich. -- ▪Niabot▪議論▪ 19:57, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Also im "Anime" ist davon nichts zu sehen....lol? Er hat durchweg männliche Charakterzüge, männliche Stimme, männliches Erscheinungsbild/-verhalten. DAS ist das Einzige, was mich ja so irretiert hat. Naja, dann habe ich wohl dazu gelernt. Im Anime und im RL-Movie ist er männlich, obwohl Rem weblich sein soll. Aha, nagut. Was für Zwittergedanken doch die Japaner widerum haben. *lach* -- Lonelyboy 21:21, 16. Okt. 2008 (CEST)
- Das Problem ist, dass Rem eigentlich immer weiblich ist, egal ob im Manga oder Anime (sieht in beiden Fällen gleich aus). Zwar hat Rem durchaus männliche Züge, jedoch sollte man sich überlegen, das "sie" im eigentlichen Sinne aus einer Knochen ähnlichen Haut besteht und man daher die weiblichen Züge nicht auf den ersten Blick erkennt. Zudem behauptet der Autor selbst, das Rem weiblich ist. Also ich fasse mal grob zusammen: Rem ist weiblich. -- ▪Niabot▪議論▪ 19:57, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Männliches Erscheinungsbild? --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 13:52, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Nun ja, ich hätte REM auch so schnell nicht für eine weibliche Figur gehalten, da doch ziemlich viele markante Elemente auf Männlichkeit hinweisen. Insgesamt viel meine Ersteinschätzung auf "Es". Bin aber mittlerweile überzeugt, dass es sich um ein Mannsweib handelt. ;-) -- ▪Niabot▪議論▪ 15:03, 17. Okt. 2008 (CEST)
Ich glaube, zum Abschluss kann man gut sagen; Mannsbild trifft es am ehesten! ^^ Lonelyboy 03:50, 19. Okt. 2008 (CEST)
- Rem ist immer und überall weiblich, auch im Anime. Sie wird dort ausserdem von einer Frau gesprochen (Frauen sprechen sonst nur feminine oder junge männliche Charas). Bei den Shinigami sollte man nicht unbedingt unsere menschlichen Vorstellungen von weiblich und männlich anwenden ^^ Minikui 04:01, 22. Nov. 2008 (CET)
Synchronisation
Wenn jemand Lust hat: [4]. Grüße --Don-kun 11:42, 10. Jun. 2008 (CEST)
- Auftrag soweit erst einmal erledigt. Ein kleiner Text zu den einzelnen Personen, über die es noch was zu sagen gibt, wäre evtl. auch sinnvoll. -- ▪Niabot▪議論▪ 12:19, 10. Jun. 2008 (CEST)
Simpsonsparodie
Das sollte man in den Artikel einbauen. Und auch beobachten, wenns denn rauskommt. Grüße --Don-kun 13:55, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Habe dies soeben eingebaut, da die Parodie mittlerweile erschienen ist. -- ▪Niabot▪議論▪ 14:47, 14. Okt. 2008 (CEST)
Name der Band des zweiten Opneings
Ich würde gern den Namen der Band wissen, die das zweite Opening der Band singt... 84.135.181.200 19:35, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Sowohl das zweite Opening als auch das zweite Ending sind von der japanischen Band Maximum The Hormone. -RealZero 20:33, 4. Aug. 2008 (CEST)
- danke :) und wie heißt die band die das lied zum ersten film singt? ich meine es irgendwoher zu kennen, aber weiß nichtmehr woher... 84.135.150.194 21:40, 6. Aug. 2008 (CEST)
- Der erste Film? Müsste ein Lied von den Red Hot Chilli Peppers gewesen sein, weiß aber gerade nicht mehr welches. -RealZero 11:07, 7. Aug. 2008 (CEST)
Handlung?
Es sieht irgendwie so aus, als würde die Beschreibung der Handlung mit L's Tod aufhören? Danach kommt nurnoch der Satz: "Nun setzen Ls zerstrittene Nachfolger, Near und Mello, die Ermittlungen getrennt fort und schon bald fällt Nears Verdacht wieder auf Light." Aber ich meine, L stirbt doch schon nach dem zweiten Drittel der Serie (Nach 25 von 37 Folgen oder so ähnlich)... Und auch in der Charakterbeschreibung wird kaum auf Mello & Near eingegangen. Ich meine, dass ein Nebencharakter wie Matt nicht eingebracht wird, kann ich verstehen, aber die beiden tragen stark zur Ergreifung Kiras bei. (Vor allem Mello...) Und über die Filme/ Bücher wird hier gar nichts geschrieben. Vielleicht kann man da einen neuen Artikel machen? (Bin eigentlich nur hierhin gekommen, um eine ungefähre Zusammenfassung von L change the World zu finden... Weil sich die Dinge im Internet teilweise sehr Widersprüchlich sind...) (nicht signierter Beitrag von 217.232.89.52 (Diskussion) 22:17, 12. Dez. 2008 (CET))
Es wird am Ende des Handlungsteilst gesagt Dieser [Light] bittet Ryuk verzweifelt, Near zu töten., ich habe mir die besagt Folge angeschaut, soetwas wird nie Ansatzweise erwähnt. -- 62.227.225.164 20:14, 7. Jul. 2009 (CEST) Wurde geändert, Danke. -- 62.227.225.164 20:47, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Im vorletzten Kapitel des Mangas bittet Light Ryuk darum, Near und die Polizisten zu töten. Und da dieser Artikel die Handlung des Mangas beschreibt, denke ich, dass das erwähnt werden sollte. -- mastdani 10:46, 8. Jul. 2009 (CEST)
Stil
Der Stil der Handlungsbeschreibung, stellenweise auch der Charakterisierung, ist meiner Meinung mehr als fraglich. Es handelt sich hierbei kaum um den Stil einer sachlichen Nacherzählung. Der Anfangssatz "„Der Mensch, dessen Name in dieses Notizbuch geschrieben wird, stirbt. Die Notiz entfaltet ihre Wirkung nur, wenn der Schreiber sich beim Notieren das Gesicht des Opfers vorstellt.“ – So heißt es in der Gebrauchsanweisung des Death Note." beispielsweise klingt eher nach der Einleitung eines Fanartikels, auch "Doch die neuen Morde verlaufen nicht mehr nach dem Muster des Gerechtigkeitswahns, sondern nach dem Muster des Geizes." und einige andere Sätze wirken recht unpassend oder sogar in gewisser Weise subjektiv. Das sollte meiner Meinung nach überarbeitet werden (,wozu ich mich, für den Fall, dass sich kein Anderer findet, bereiterklären würde). --Gobboo 12:04, 28. Feb. 2009 (CET)
- Ich begrüße dein Angebot! ;) Wär schön, wenn sich jemand darum kümmert. --Franczeska 12:08, 21. Nov. 2009 (CET)
Vor allem, muss man das Gesicht kennen und sich nicht nur vorstellen. Man muss es also schon einmal gesehen haben. Ich weiß nicht, ob die deutsche Übersetzung an diesem Dreher Schuld ist, denn ich kenne sie nicht, aber es vermittelt auf jeden Fall einen falschen Eindruck. 85.179.208.9 00:14, 21. Nov. 2009 (CET)
Toter Weblink
- http://www.comipress.com/196#more-195 (archive)
- In Death Note on 2009-01-16 20:45:03, 404 Not Found
- In Death Note on 2009-03-02 21:06:44, 404 Not Found
Die Webseite wurde vom Internet Archive gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version: [5]. --SpBot 21:58, 2. Mär. 2009 (CET)
Bände
Im Artikel steht, der Manga ist in D mit dem 12. Band abgeschlossen. Über den AnT-Newsletter erreicht mich jetzt aber die Nachricht, dass ein 13. Band erschienen ist -> ??? --Don-kun Diskussion, Bewertung 13:20, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ja, der 13te Band ist erschienen. Zudem wird es ab April auch eine Neuauflage der anderen Bände in größerem Format und mehr Farbseiten geben ("Black Edition"). In der Hinsicht also richtig, ja.
MfG, RealZero 08:05, 20. Mär. 2009 (CET)
L
L weiß kurz vor seinem Tod von den Shinigamis. Nähmlich als Higuchi gefasst wird: Er erzählt von dem Notizbuch und L berührt es. Daraufhin kann er Rem sehen und weiß, das Todesgötter existieren. Sorry, das ich das als neues thema gemacht habe, aber ich komme hier noch nicht so gut micht klar^^ (nicht signierter Beitrag von 92.72.46.54 (Diskussion) 21:02, 21. Apr. 2009 (CEST))
- Und was willst du uns damit sagen? Das hier ist kein Forum. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 21:19, 21. Apr. 2009 (CEST)
Unsigned hat aber Recht. Unter L steht nähmlich, dass er nichts von der Existens der Todesgötter weiß. Aber als er schließlich Rem sehen kann, weiß er auch, dass es Shinigamis gibt. Somit ist die Aussage, dass er sie nur durch eine unvorsichtige Äußerung Misas vermutet, falsch.... Lg --92.72.46.54 16:25, 24. Apr. 2009 (CEST)Yunipa
- Das steht bei seiner Charakterbeschreibung. Wenn L die Existenz erst kurz vor seinem Tod sicher weiß, ist das praktisch wie garnicht und auch keinesfalls für seinen Charakter relevant. Man könnte aber überlegen, den Punkt ganz aus der Beschreibung zu streichen. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 22:19, 24. Apr. 2009 (CEST)
Frage bezüglich L's sexueller Orientierung
Ähm, in dem Schaubild zur Figurenkonstellation zur Beziehung zwischen L zu Light steht: "verdächtigt Light, hat Gefühle für Light, sucht einen Weg ihn aus dem Weg zu schaffen". Inwiefern hat L Gefühle gegenüber Light? Ist er homophil, oder was ist damit gemeint? Wenn ja, wo wird dies deutlich? Gruß, 85.96.145.117 11:09, 4. Aug. 2009 (CEST)
- L ist sehr kindisch, er empfindet weder für Light, noch Misa oder jemand anderem (Liebes-)Gefühle. Besonders seine Lügen, dass Light sein erster Freund sei (Manga: Band 4, Seite 132) und dass er sich noch in Misa verlieben würde (Manga: Band 6, Seite 49), unterstreicht das Eigenbrötlerisch-Misstrauische an L noch. Aber ich denke, man sollte sich nicht über Ls sexuelle Orientierung Gedanken machen - das hat Tsugumi Ohba sicher auch nicht gemacht, als er den Charakter L entworfen hat. -- Ashnurazg 22:14, 28. Okt. 2009 (CET)
ich denke nicht das L nur vorspielt Light zu mögen, aber er wäre auch nicht mehr als ein guter Freund. Sonst ist es sicher war, dass L einen eher kindlichen Charakter besitzt. (nicht signierter Beitrag von 84.150.238.94 (Diskussion | Beiträge) 21:08, 4. Nov. 2009 (CET)) Der Anime zeigt tatsächlich eine Szene, die als Slash gewertet werden kann - die Fußwaschszene kurz vor Ls Tod. Was jedoch in den Artikel vll hereingehört, ist die Liebe Nears zu Mello (vgl. DN 13 - How to read, Interview with Takeshi Obata-sensei).
Charaktere
Hallo erstmal,
mir ist grad aufgefallen das unter den charackteren Takada fehlt, obwohl sie ja auch eine tragende rolle in der story hat (nicht signierter Beitrag von 93.223.97.91 (Diskussion | Beiträge) 16:00, 26. Okt. 2009 (CET))
- Wer? -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:39, 26. Okt. 2009 (CET) (und ja, ich hab die Serie gesehen)
- Die spätere Nachrichtensprechnerin, die Light neben Mikami noch benutzt hat. --Franczeska 21:21, 26. Okt. 2009 (CET)
- Als so sehr tragend würde ich sie nicht bezeichnen. Schließlich ist sie recht austauschbar und hätte auch ein Schulfreund von ihm sein können. So war es eine ehemalige Schulfreundin. -- 21:27, 26. Okt. 2009 (CET)
- Denek ich auch, sie hat auch keine eigene Geschichte. --Franczeska 22:26, 26. Okt. 2009 (CET)
- Als so sehr tragend würde ich sie nicht bezeichnen. Schließlich ist sie recht austauschbar und hätte auch ein Schulfreund von ihm sein können. So war es eine ehemalige Schulfreundin. -- 21:27, 26. Okt. 2009 (CET)
- Die spätere Nachrichtensprechnerin, die Light neben Mikami noch benutzt hat. --Franczeska 21:21, 26. Okt. 2009 (CET)
ich mein nur weil sie ja dazu benutzt worden ist mello umzubringen (nicht signierter Beitrag von 93.223.123.5 (Diskussion | Beiträge) 15:25, 1. Nov. 2009 (CET))