1857

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2010 um 17:53 Uhr durch Fingalo (Diskussion | Beiträge) (April). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1857
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31
1857
Radetzky 1857
Radetzky 1857
Josef Graf Radetzky wird in den Ruhestand versetzt.
Erstausgabe Atlantic Monthly
Erstausgabe Atlantic Monthly
Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
Der große indische Aufstand
Der große indische Aufstand
In Indien beginnt der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
1857 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1305/06 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1849/50 (10./11. September)
Bahai-Kalender 13/14 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1913/14 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2400/01 (südlicher Buddhismus); 2399/2400 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰)
Dai-Kalender (Vietnam) 1219/20 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 1235/36 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1273/74 (21./22. August)
Jüdischer Kalender 5617/18 (18./19. September)
Koptischer Kalender 1573/74 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1032/33
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1272/73 (1. März)
Das Palais Itzig in Berlin (Photo von 1857)

Politik und Weltgeschehen

Großbritannien und seine Kolonien

Europa

 
Constant Fornerod
 
Kaiser Napoleon III., König Wilhelm I. und Zar Alexander II. beim Zwei-Kaiser-Treffen in Stuttgart 1857
 
Das schwedische Königshaus 1857

Vereinigte Staaten von Amerika

Historische Ansichten und Karten

Wirtschaft

 
Bank Run 1857

Wissenschaft und Technik

 
Phonautograph von Scott de Martinville

Kultur

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • 9. Januar: Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
  • 13. Februar: Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
  • 20. August: Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
  • 12. September: Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, die 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
  • 18. November: Pulverturmexplosion in der Festung Mainz. 208 Zentner Zündhütchen und über 600 Leuchtkugeln befanden sich in diesem Magazin. Innerhalb weniger Sekunden wurden 57 Häuser am Kästrich zerstört. An weiteren 64 Gebäuden und an den Festungswerken entstand großer Sachschaden.

Sport

 
Der Mönch

Januar

Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1989, MiNr 833.jpg
Emma Ihrer

Februar

 
Max Klinger

März

 
Gabriela Zapolska

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Januar

Februar

März

April

 
François-André Isambert

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Commons: 1857 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien