Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Mittwoch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2010 um 00:57 Uhr durch SchirmerPower (Diskussion | Beiträge) (Geschütze Leerzeichen, umformuliert. Gerald). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist nicht der aktuelle „Artikel des Tages“ für den kommenden Mittwoch!

Bitte beim Aktualisieren dieser Vorlage
Sobald der Artikel als AdT auf der Hauptseite eingebunden ist,
  • sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Aufmacher des Artikels des Tages bitte vor Ort.
  • nimm keine Änderungen am vergangenen AdT vor, sondern nur noch Aktualisierungen für die Folgewoche, da sonst die Warnungen zu veralteten AdTs nicht funktionieren.

Deutsche Bank Logo

Die Deutsche Bank ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist als Universalbank tätig und betreibt bedeutende Niederlassungen in London, New York City, Singapur und Sydney. Sie gilt mit einem Marktanteil von 21 Prozent als größter Devisenhändler der Welt. Besondere Stärken hat die Bank als Investmentbank mit der Emission von Aktien, Anleihen und Zertifikaten. Im Bereich der Kapitalanlagegesellschaften hat sie mit ihrer Tochtergesellschaft DWS Investments einen Marktanteil von über 20 Prozent in Deutschland. Im deutschen Privatkundengeschäft hat sie jedoch einen Marktanteil von lediglich etwa 6 Prozent (2007). Das Verfahren zur Gründung war von Handelsminister Itzenplitz und dem wohlwollenden preußischen Ministerpräsident Otto von Bismarck vorangetrieben worden. Am 10. März 1870 wurde durch Erlass des Königs von Preußen Wilhelm I. das Gründungsstatut der Deutschen Bank genehmigt. mehr