Edgar Ziesemer (* 18. Juli 1895 in Berlin; † 21. Oktober 1971 in ebenda]]) war ein deutscher Kameramann.
Leben und Wirken
Ziesemer hatte seine fotografische Ausbildung an der Technischen Hochschule erhalten. 1916 ging er zur Deutschen Bioscop und begann seine Tätigkeit als Kameramann. Zwischen 1918 und 1920 arbeitete Ziesemer als einfacher Kameramann für die ‘May Film’. Von 1921 bis 1924 besaß er seine eigene Produktionsfirma. 1925 kehrte Ziesemer hinter die Kamera zurück.
Als Chefkameramann, zunächst weiterhin unter der Patronage erfahrenerer Kameraleute, arbeitete Ziesemer nunmehr regelmäßig für den Kinofilm. Bis 1938 fotografierte er eine Reihe von minder wichtigen Filmen, meist für kleinere Privatgesellschaften, seltener für Großfirmen wie die UFA. 1939-41 fotografierte er mehrere Märchenfilme für die Produktionsfirma Hubert Schongers, ab 1940 konzentrierte sich Ziesemer auf die Arbeit beim Industrie- und Dokumentarfilm. Auch nach dem 2. Weltkrieg lag sein Hauptbetätigungsfeld weiterhin beim Dokumentar-, später auch beim Fernsehfilm.
Filmografie (Auswahl)
|
|
Literatur
- Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films, Band 8, S. 541 f. Berlin (2001) ISBN 3-89602-340-3
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ziesemer, Edgar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kameramann |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1895 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 21. Oktober 1971 |
STERBEORT | Berlin |