Aygen-Sibel Çelik

deutsche Kinderbuchautorin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2010 um 11:07 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: veraltete PND-Vorlage durch Normdaten- und DNB-Portal-Vorlage ersetzt; VIAF und LCCN ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aygen-Sibel Çelik (* 1969 in Istanbul) ist eine deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin.

Die gebürtige Türkin lebte seit ihrem zweiten Lebensjahr im Raum Frankfurt am Main. Wichtige Stationen ihrer Biografie sind ein sechsjähriger Aufenthalt in ihrer Geburtsstadt, das Studium der Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt sowie ein Readaktionsvolontariat und diverse Praktika im pädagogischen und journalistischen Bereich. Sie war mehrere Jahre als Redakteurin einer Fachzeitschrift tätig. Als freie Autorin verfasste sie zahlreiche Artikel und Rezensionen über die Darstellung des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur. Heute schreibt sie selbst Kinder- und Jugendbücher und gibt Kindern Kurse in Kreativem Schreiben. Nachdem sie 2004 die Medienkombination Lieder für unterwegs redaktionell betreute und für sie Vorlesegeschichten und Lieder verfasste, erschienen 2007 ihre Jugendbücher Sinan und Felix und Seidenhaar, die beide interkulturelle Themen für Kinder aufbereiten. Im Jahr 2006 wurde sie für den „Feuergriffel“, das Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur der Stadt Mannheim, nominiert.

Werke