Zum Inhalt springen

Regula Tschumi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2010 um 03:17 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Filme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Regula Tschumi (* 1957) ist eine Schweizer Ethnologin.

Sie studierte Ethnologie, Kunstgeschichte und Religionswissenschaft. Ausgedehnte Reisen und verschiedene Forschungsaufenthalte führten sie nach West-, Ost-, und Südafrika, wobei sie sich mit der dortigen zeitgenössischen Kunst auseinandersetzte. Seit 2003 verbrachte sie mehrere längere Forschungsaufenthalte in Ghana. Sie publizierte verschiedene Artikel und einen Bildband zur Kunst und zu den Beerdigungsritualen der im Süden Ghanas lebenden Ga, insbesondere zu deren figürlichen Särgen.

Sie war Co-Kuratorin der Ausstellung „Six Feet Under“ 2006 in Bern und Co-Produzentin des Filmes „Ataa Oko et les Esprits“ 2010 für die Collection de l’Art Brut in Lausanne.

Publikationen

  • 2010. Ataa Oko et le langage formel des Ga in: Collection de l'Art Brut (Hg.), Ataa Oko. Ausstellungskatalog. Lausanne, Gollion: lnfolio
  • 2008 The Buried Treasures of the Ga: Coffin Art in Ghana. Benteli, Bern
  • 2006 Schöner tot sein. Särge machen Leute' in: Tagesanzeiger. Das Magazin, Nr. 41, 2006, S. 46-54.
  • 2006 Die letzte Ehre kommt zuerst. Ghanaische Bestattungsrituale und figürliche Särge in: Kunstmuseum Bern (Hg.): Six Feet Under. Autopsie unseres Umgangs mit Toten. Ausstellungskatalog. Kerber, Bielefeld & Leipzig, S. 114-125.
  • 2006. Die vergrabenen Schätze der Ga. Sarg-Kunst aus Ghana Benteli, Bern
  • 2004. A Report on Paa Joe and the Proverbial Coffins of Teshie and Nungua, Ghana in: Africa e Mediterraneo, Nr. 47-48, S. 44-47.
  • 2003 Mit geschärftem Blick. Kay Hassan in Johannesburg in: Kunsthalle Bern (Hg.), Kay Hassan. Ausstellungskatalog. Bern, S. 40-43.

Filme

  • Ataa Oko Addo bei der Herstellung des Hennensarges im August 2006 in La, 2006 Video, 15 min.
  • Die vergrabenen Schätze der Ga. Filmische Impressionen, 2006 Video, 20 min.
  • Koproduktion: Ataa Oko et les Esprits, Philippe Lespinasse, Andress Alvarez und Regula Tschumi, Lausanne/Le Tourne, Parti de l’Art Brut/LoKomotiv Films, 2009, 30 min, OF (ghanaisch) mit französischen Untertiteln
  • Video- und Fotoarchiv: Ghana. Sépulture sur mesure. A film by Philippe Lespinasse. Grand Angle Production, 2009