Biolumineszenz

Leuchten aus chemischen Prozessen in Zellen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2003 um 09:07 Uhr durch AVe~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bioluminiszenz - die Fähigkeit selbst oder mit Hilfe anderer zu leuchten. Die B. erfüllt verschiedene Funktionen im Tier- und Pflanzenreich. Leuchtkäfer locken ihre Partner an, im Meer wird Licht oft als Lockmittel von Jägern eingesetzt (Tintenfisch) oder zum Ablenken von Feinden.

Häufig wird durch Oxidation von Luciferin unter Mithilfe von Luciferase Energie in Form von Licht freigesetzt. Aber auch Symbiosen mit Leuchtbakterien sind möglich. Hier werden die Bakterien mit Nahrung und Sauerstoff von ihren Wirten versorgt.