Benutzer Diskussion:GregorHelms/Archiv/2010

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2010 um 04:13 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Benutzer Diskussion:GregorHelms archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von GregorHelms in Abschnitt Portalverbesserung

Rundmail betr. Geschichte der Stadt Emden

Moin, Matthias, Gregor, Wikiwal, Elvaube, Onno! Nachdem Norden und die Krummhörn bereits im Review stehen und Leer nur ein wenig davor (muss mir vorm Endausbau noch ein Buch zur Geschichte der Stadt Leer zulegen), würde ich mich gerne wieder einmal meiner Heimatstadt zuwenden. Dabei kann ich natürlich Unterstützung gebrauchen, denn der Artikel zur Emder Geschichte sieht augenblicklich noch ziemlich trostlos aus - besonders, wenn man bedenkt, was man angesichts der reichen Geschichte und der Literaturlage machen kann. Das wird - neben dem Abbauen der Kritikpunkte in den Reviews der genannten Kommunen - mein Arbeitsschwerpunkt der kommenden Zeit. Falls ihr Zeit und Lust habt, dabei zu helfen, wäre das selbstverständlich hochwillkommen. Anhand unserer Bibliothek sehe ich, dass vor allem Matthias und Wikiwal Bücher haben, über die ich nicht verfüge. Zur Emder Geschichte habe ich sehr viel, aber Werke wie "Alte Straßen und Wege in Ostfriesland", "Ostfriesische Kirchengeschichte" und andere bieten sicher auch noch Infos zur Emder Geschichte. Da ich mich vor allem in Sachen Wirtschafts-, Sozial- und politischer Geschichte gut auskenne, wäre Hilfe bei der Kultur- und Religionsgeschichte hochwillkommen. Ansonsten ist in Sachen Epochen vor allem Hilfe bei Ur- und Frühgeschichte gern gesehen. @Elvaube: Hast Du eine Idee, wie man die Zeitleiste optisch vernünftig einbinden kann? Evtl. durch aus- und einblenden? @Onno: Wärst Du bereit, vllt. zwei Karten anzulegen? Ich richte auf meiner Disk. einen Unterpunkt "Geschichte der Stadt Emden" anlegen und freue mich über Anregungen und Kommentare. Beste Grüße, Frisia Orientalis 19:19, 2. Jan. 2010 (CET)

Baustelle: Benutzer:GregorHelms/Humanistischer Pressedienst

Auf dieser Baustelle, die von mir zur Artikelrettung angelegt worden ist, darf im neuen Jahr gerne weiter gearbeitet werden. Unbegrenzt gesperrten Benutzern und ihren IPs ist allerdings der Zutritt strengstens untersagt! ;-) Mfg, Gregor Helms 07:15, 3. Jan. 2010 (CET)

Klosterlandschaft Ostfriesland

Werter Herr Helms. Dürfte ich ihre Aufmerksamkeit auf den soeben zum Abschuss freigegebenen Artikel lenken? Mir liegt leider die Ostfriesische Kirchengeschichte nicht vor, so dass ich darum bitte, den Artikel hie und da zu ergänzen. Kritik, Nachfragen etc. sind natürlich auch gerne gesehen. Danke und Gruß Matthias Süßen ?!   +/- 17:36, 3. Jan. 2010 (CET)

Löschdiskussion 29. Dezember: Hermann Bollen

Guten Tag GregorHelms, bitte verrate mir, warum Du diesen Edit ": keine Relevanz vorhanden. Er war Landwirt und hat sechs Kinder. Klar löschen 92.252.118.50 23:06, 2. Jan. 2010 (CET)" mit dem Kommentar "Hermann Bollen: Disku-Beitrag eines unbegrenz gesperrten Users (GLGermann, hier als IP) gelöscht." wieder herausnimmst! Hat eine IP für Dich kein Rederecht? —Lantus11:20, 4. Jan. 2010 (CET)

Natürlich hat eine IP Rederecht; in diesem Falle handelt es sich jedoich um eine Sperrumgehung. Der Inhaber dieser IP heißt Benutzer:GLGermann und ist unbegrenzt gesperrt. Deshaslb habe ich seinen Beitrag hier und auch an anderen Stellen gelöscht. Es geht einfach nicht an, dass aus guten Gründen infinit gesperrte User an Meinungsbildern über Artikel teilnehmen. mfg,Gregor Helms 11:35, 4. Jan. 2010 (CET)
Meines Erachtens hätte es gereicht, ohne Löschung des Beitrags Dein Wissen an dieser Stelle kund zu tun. Was heißt hier "Meinungsbild", das ist eine freie, öffentliche Diskussionsseite. Mit Deiner Ergänzung kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Deinen Edit empfinde ich als Zensur. Sorry für das klare Wort. —Lantus12:45, 4. Jan. 2010 (CET)
Dein "klares Wort" rührt allerdings von zwei Missverständnissen her: (1)Ich habe den IP-Beitzrag nicht gelöscht wegen der darin geäußerten Meinung zum Löschkandidaten Hermann Bollen, sondern schlicht und einfach deshalb, weil es sich bei diesem IP-Beitrag um die Meinungsäußerung des unbegrenzt gesperrten Users Benutzer:GLGermann handelt. Gesperrte Benutzer haben absolutes Schreibverbot. - (2) Zum Artikel Hermann Bollen habe ich selbst keine Meinung. Deshalb habe ich mich auch an der Löschdiskussion nicht beteiligt. mfg,Gregor Helms 18:49, 4. Jan. 2010 (CET)

Norden

Moin, Gregor. Der Artikel über Norden steht mittlerweile auf der Kandidatenseite. Würdest Du gelegentlich draufgucken, falls jemand Fragen und Amerkungen zu Deinen Fachbereichen hat? Im Übrigen gehe ich mal davon aus, dass wir uns als Autorenkollektiv verstehen und in tota neutral bleiben... Beste Grüße, Frisia Orientalis 17:22, 4. Jan. 2010 (CET)

...obwohl man bei Norden eigentlich nicht neutral bleiben kann ;-) Danke für die Info, Gregor Helms 18:43, 4. Jan. 2010 (CET)
Hehe. Sieht einfach besser aus, denke ich. Die Unsitte, grundsätzlich für Artikel seiner Heimatregion zu stimmen, müssen wir ja nicht unbedingt mitmachen. Entweder der Artikel ist auszeichnungswürdig (dann werden sich sicherlich Pro-Stimmer finden) oder er ist es eben (noch) nicht. Lieben Gruß, Frisia Orientalis 19:06, 4. Jan. 2010 (CET)
Hab noch ein paar Sätze unter Politik eingefügt ... sehe gerade, dass ich das noch textlich glätten muss .. mfg,Gregor Helms 19:41, 4. Jan. 2010 (CET)

Portalverbesserung

Moin, Gregor. Auf der Projektseite wird derzeit intensiv über die Verbesserung des Portals Ostfriesland diskutiert. Magste Senf verteilen? ;-) Gruß, Frisia Orientalis 19:20, 6. Jan. 2010 (CET)

Hab schon mal vorschlagsweise die Rubrik "religion" eingefügt. mfg,Gregor Helms 22:16, 6. Jan. 2010 (CET)