Zum Inhalt springen

Mittelwert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2003 um 21:27 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mittelwert einer Stichprobe mit n Messwerten berechnet sich wie folgt:

Arithmetisches Mittel

Das arithmetische Mittel ist der Standardmittelwert.

Geometrisches Mittel

Harmonisches Mittel

Verallgemeinerter Mittelwert

mittels geeigneter Wahl des Parameters m können die drei obigen Mittelwerte erzeugt werden:

AM
m=1
GM
m->0
HM
m=-1

Gewichtetes Mittel

Das gewichtete Mittel wird verwendet, wenn man Mittelwerte aus Stichproben der gleichen Grundgesamtheit mit verschiedenen Stichprobenumfängen miteinander kombinieren will: