Mose

Zentralfigur der ersten fünf Bücher der Bibel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2003 um 21:54 Uhr durch Toka (Diskussion | Beiträge) (erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moses ist ein in den 5 Büchern Mose vorkommender Prophet des jüdischen Gottes und der Anführer des israelischen Volkes auf seiner Wanderung aus der Sklaverei in Ägypten ins verheissene Land. Diese Befreiung aus der Gefangenschaft feiern die Juden jedes Jahr durch das Passafest.

Der Bibel zufolge wuchs Mose als Adoptivsohn des ägyptischen Pharao auf, obwohl er eigentlich als Kind eines hebräischen Sklaven geboren wurde. Er floh ins Exil nach Midian, nachdem er einen ägyptischen Aufseher erschlagen hatte. Dort hatte er 40 Jahre später eine Begegnung mit Gott und wurde von diesem nach Ägypten zurückgesandt, um das Volk Israel aus der Sklaverei zu führen. Moses wurden von Gott auf dem Berg Sinai die 10 Gebote für sein Volk gegeben.