Diskussion:Army Nuclear Power Program
Leistungseinheit We
Was hat es mit der Leistungsangabe in We auf sich? We=Wärme-Einheit? Es irritiert mich, dass zuerst noch von We und dann doch von W die Rede ist. Siehe dazu KKW ML-1. Zuerst wird die Leistung in 140 kWe angegeben und dann im Text wie folgt beschrieben: "Der Reaktor wurde für eine Leistung von 300 kW entwickelt, er erreichte jedoch nur 140 kW". Ich bin es gewohnt, dass Leistungsangaben zu E-Maschinen und Kraftwerken in W oder VA gemacht werden. Wenn also We=Wärme-Einheit ist (und ich kenne We nur aus einem Beitrag eines Forums), ist dann ein We=W? Ist We eine übliche Leistungsangabe in der KKW-Branche? (nicht signierter Beitrag von 80.187.102.149 (Diskussion | Beiträge) 12:44, 2. Mär. 2010 (CET))
- Das kleine "e" sollte eigentlich ein tiefgestellter Index sein; er steht für "elektrisch". Der Index ist bei Kraftwerken üblich, um die Elektrische Leistung von der Thermische Leistung zu unterscheiden. Übliche Einheiten sind MWe oder kWe. --TETRIS L 16:11, 2. Mär. 2010 (CET)
Zur Leistungseinheit: Allgemein üblich ist es, Leistungsangaben von Energieerzeugeranlage in Watt zu machen. Aber gegen den Index e ist nichts zu sagen, da dieser zu einer Erläuterung verlinkt ist. (nicht signierter Beitrag von 80.187.102.98 (Diskussion | Beiträge) 21:29, 2. Mär. 2010 (CET))
Kritik
Ein seltsam einseitiger Artikel, ohne den obligatorischen kritischen Abschnitt! - Wie sollten die Reaktoren vor Angriffen geschützt werden? - Wie wurde versucht, die Strahlung abzuschirmen (bei transportablen Anlagen m.E. ein unlösbares Problem! - Was waren die Auswirkungen der radioaktiven Belastung des Personals und auf die Umwelt? - Wie wurden die kontaminierten Bestandteile transportiert und "entsorgt"? Wo strahlen diese jetzt? - Wie viele der an diesen Reaktoren tätigen Personen leben noch? Wie sieht es z.B. mit Krebserkrankungen aus? - Wie kam es zu dem erwähnten Unfall? Wieviele Verletzte, wieviele Kontaminierte gab es? - Gab es irgendwann auch einmal kritische Stimmen ausser zu den Kosten? (nicht signierter Beitrag von 62.202.238.176 (Diskussion | Beiträge) 21:08, 2. Mär. 2010 (CET))
- Es steht Ihnen frei, das zu recherchieren. Kleinalrik 21:50, 2. Mär. 2010 (CET)
- Man beachte, daß es sich um eine militärisches Programm handelte und das in den USA und zu einer Zeit, als der Kalte Krieg tobte und die ganze Nukleartechnik noch in den Kinderschuhen steckte und in der Öffentlichkeit - wenn sie denn dort überhaupt diskutiert wurde - ziemlich unkritisch dargestellt wurde. --TETRIS L 22:55, 2. Mär. 2010 (CET)
Gewiss? Oder doch eher ungewiss?
"...es wurden jedoch noch Arbeiten eine gewisse Zeit danach bis zur Stilllegung oder sicheren Einschließung der Anlagen weitergeführt."
Bitte "gewiss" nicht als Platzhalter für dem Author unbekannte Größen verwenden. Entweder ist der Zeitraum gewiss, dann kann man ihn auch hinschreiben, oder er ist ungewiss, dann kann man das ebenfalls entsprechend formulieren. Kleinalrik 21:53, 2. Mär. 2010 (CET)