Milzbrand

Infektionskrankheit, die durch Bacillus anthracis verursacht wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2004 um 17:23 Uhr durch Robbot (Diskussion | Beiträge) (Andre Engels - robot Ergänze:nl,ja Ändere:pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Milzbrand ist eine Infektionskrankheit, die durch Bacillus anthracis verursacht wird, und meist Paarhufer befällt. Sie wird auch Anthrax genannt. Menschen können auch befallen werden, wenn sie hohen Dosen von Milzbrandsporen ausgesetzt sind. Die Übertragung von Mensch zu Mensch findet bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen jedoch nicht statt.

Verbreitung

In einigen Gebieten Österreichs sind Weidegründe mit den sehr langlebigen Milzbrandsporen kontaminiert, weshalb die Tiere in diesen Landstrichen geimpft werden müssen.

Unterscheidung

Es gibt 3 Arten von Milzbrand:

  • Hautmilzbrand: M.sporen werden durch kleine Hautverletzungen übertragen.
    Behandlung: Penicillin G, intravenös für 2 Wochen
  • Lungenmilzbrand: Bei Einatmung von Sporen
  • Darmmilzbrand: Hervorgerufen durch Verzehr von rohem Fleisch oder Milch von erkrankten Tieren.
    Behandlung: 500mg Ciprofloxacin, zweimal täglich, für 60 Tage

Terrorismus

Die Meinungen von Experten wieweit Milzbrandbakterien für die biologische Kriegsführung geeignet sind, gehen auseinander - Tierversuche sind jedenfalls nicht repräsentativ, da z.B. Schafe die Krankheit durch Aufnahme einer einzigen Milzbrandspore erwerben können, während Menschen dazu wahrscheinlich ungefähr 50.000 Sporen brauchen. Die Sporen sind gegen äußere Einflüsse unempfindlich (und deshalb z.B. deutlich geeigneter als das Pestbakterium Yersinia pestis).

Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 wurden in den USA per Post Briefe mit Milzbranderregern verschickt. Die Sendungen wurden an Regierungsstellen und hohe Persönlichkeiten der Politik verschickt. 5 Menschen starben. Ein Zusammenhang mit den Terroristen vom 11. September wird nicht vermutet. Es werden inländische Personen dafür verantwortlich gemacht.

Siehe auch: Bioterrorismus, Terrorismus