Rábida

Insel in Ecuador
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2010 um 01:42 Uhr durch Rémih (Diskussion | Beiträge) (fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rábida ist eine der Galápagosinseln. Die etwa fünf Quadratkilometer große Insel, die von Flamingos, Seelöwen, Pelikanen, Tölpeln, Spießenten und Finken bewohnt wird, liegt südlich der Insel San Salvador. Die eisenoxidhaltige Vulkanschlacke färbt den Sand der Insel dunkelrot.

Rábida (Jervis)

Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Galápagos-Inseln
Geographische Lage 0° 24′ 48″ S, 90° 42′ 31″ WKoordinaten: 0° 24′ 48″ S, 90° 42′ 31″ W
Rábida (Galápagos-Inseln)
Rábida (Galápagos-Inseln)
Fläche 5 km²
Einwohner unbewohnt

Die Insel war auch als Jervis-Insel bekannt, benannt nach dem britischen Admiral John Jervis, Earl of St. Vincent (1735 - 1823). In Ecuador heißt die Insel Isla Rábida.

Von Touristen oft besucht werden die Salzwasserlagunen und Sandstrände.

Commons: Rábida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien FEHLER: Ohne Category: angeben!