Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2010 um 02:48 Uhr durch Knergy (Diskussion | Beiträge) (Artikel Scheizzen (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25/Intro

Doket (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bringt in der Disskussion zum Lemma endlos lange Meinungsäußerungen mit Nazivergleichen und entsprechenden Bildern. Greift andere Nutzer an und lässt kein, oder nur ein vorgeschoben wirkendes Interesse an einer neutralen und sachlichen Mitarbeit am Lemma erkennen. Man kann nicht besonders gut keine einzelnen Difflinks erstellen, weil sich der unzumutbare Stil über die ganze Diskussionsseite zieht, deren Verlauf man wegen der Beiträge des Nutzers doket kaum noch folgen kann. Ich bin Neuling hier und bin als solcher zuächst vor einer meldung zurückgeschreckt, und vielleicht verhalte ich mich auch selbst ungeschickt, aber es nimmt absolut kein Ende. [[1]] [[2]] [[3]]--Animamundi 21:18, 28. Feb. 2010 (CET) einen link hab ich entfernt,war falsch kopiert sorry.--Animamundi 23:29, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Lemma Lectorium Rosicrucianum. Beispiele:
  • Eine Selbstbeschreibung der Haltung Dokets gegenüber der Arbeit im Lemma "Hallo Avatar".
  • Eine Selbstdarstellung gegenüber Benutzer:Powerhouse11: "Hallo Smilie" erster Absatz unter der Anrede Hallo Smilie ... Beide Versionen wurden, nachdem Benutzer:Doket darauf angesprochen wurde von ihm gelöscht, um keine weiter Aufmerksamkeit zu erregen.
  • extrem lange Beiträge in der Diskussion blockieren, Nazivorwürfe, Absurditäten und jeder der nicht mit der Meinung Dokets übereinstimmt wird in die Verleumdungen mit einbezogen. Siehe z.B. hier: "Status quo ..."
  • Begründung der Zurücksetzung der Artikelversion Dokets durch Admin Benutzer:SCPS [4]
  • hier die Version der Artikels vor Zurücksetzung: [5]
  • Wiederholte massive persönliche Angriffe gegen alle, die nicht auf Dokets Linie waren. Beispiele: [6] dort der Abschnitt „Entferne sofort...
  • Andere Benutzer wurden ebenfalls bedroht: [7].
  • Ankündigung der Bedrohungen auf der Nutzerseite von Powerhouse11 mit den Worten: "Salomo habe ich bereits die Peitsche spüren lassen" mit einem Link auf den hier zitierten Eintrag auf Salomo123’s Diskussionsseite.
Benutzer:Doket zeigt keinen Willen zu enzyklopädischer Arbeit. KTF wird nicht verstanden oder abgelehnt. Wiederholte Versuche zu ruhiger Diskussion von verschiedenen Nutzern aus wurden ausschließlich mit persönlichen Angriffen und Verdrehungen beantwortet. Es entsteht der Eindruck, als ob er eine „Mission“ gegen diese Gruppierung austrage und dies im Rahmen von Wikipedia tun will. --Hartmuoth 00:40, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

och, lange glaubte ich, man könne euch alle einfach still im eigenen Saft köcheln lassen, aber jetzt habt ihr die VM doch gefunden; eine Welt bricht zusammen. --Janneman 00:46, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Tornado (erl.)

Tornado (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nach Ablauf der letzten Halbsperre Anfang Februar nur Vandalismus. Jivee Blau 21:57, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Drei Monate. Hofres 23:32, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Aaros (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Massenweise Spam-Edits ohne Vorschau, Zusammenfassung und Belege in Bramsche ([8]). Seit über 2 Jahren mehrfach auf Benutzerdiskussion angesprochen, hat erst gar nicht reagiert und dann auf meiner Benutzerseite vandaliert. Leider war diese Seite gesperrt, deshalb erst jetzt die Meldung. --Axgwrgzy 22:01, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Neubenutzer, der nicht vandaliert, sondern die falsche Seite gewählt hat. Wie wäre es mal mit etwas Freundlichkeit und Nachsicht? Völlig falsch hier. −Sargoth 23:33, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar, bitte ne zeitlang vollsperren. Die aufgestellten Behauptungen halte ich für nicht zu verteidigen und schon gar nicht dem Projektziel dienlich. Das ist Verleumdung und Öl ins Feuer gießen. --Julius1990 Disk. 22:32, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was aber wenn sie der Wahrheit entspricht? Es geht um den Artikel Lenin. Da könnte ja mal der ein oder andere Admin einen Blick in die gelöschten Versionen werfen, und sich ein eigenes Urteil bilden? Naja, wer Lust darauf hat. -- Widescreen ® 22:40, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Sollte Widescreen nocheinmal die falschen IP-Bemerkungen über mich hinein revertieren, werde ich ihn sperren lassen. --Atomiccocktail 22:44, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Das ist ja nicht mal eine leere Drohung! Atommischgetränk kann das wirklich. In sofern scheint ein Teil der Aussagen wohl wahr zu sein? He! Ich will auch einen Admin, der für mich Benutzer sperrt! Mensch! -- Widescreen ® 22:49, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
(BK, @atomic:) Dann wirst du erstmal VM gegen ihn tätigen, meine ich eher, auf Zuruf kannst auch du glaub ich nicht sperren lassen. Ansonsten glaube ich zwar, dass unberechtigte Vorwürfe nichts in der Wikipedia verloren haben, aber warum das Clubhaus gleich wieder eine Woche zugemacht werden muss, verstehe ich nicht. Da stehen die tapferen Wortfechter doch auf der Straße und suchen sich eine neue Beschäftigung, besser macht es das nicht.-- Alt Wünsch dir was! 22:50, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Genau! Wenn der Diddelclub dicht ist hat die Wikipedia am Ende der Woche nur noch 500000 Artikel. Also überlegts euch besser noch mal ;o). -- Widescreen ® 22:53, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Hahahahahahahahahahaha - sorry, den Witz kann man einfach nicht unbelacht stehen lassen. Marcus Cyron 23:16, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Eine Woche wegen Edit-Wars in irgend einer Version gesperrt. Den Rest besprecht bitte bilateral. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:48, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Orkan Xynthia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Leider Voll, da ständig Trivialitäten über einzelne (an sich zwar tragische, aber ansonsten völlig unenzyklopädiewürdige) Opfer sowie Zahlen über Verletze (die man niemals sicher bestimmen könnte) eingefügt werden. --Knergy 22:44, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Über Nacht −Sargoth 23:03, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Unsinn. Es ist enzyklopädisch wertvoil, Todesursachen von Personen bei Stürmen festzuhalten und es wird so bei allen Sturmartikeln gemacht. Wenn Knergy keine Ahnung hat, bitte mit Nuhr. Artikel bitte entsperren und ggf. Knergy sperren. --Matthiasb 23:08, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Leute, wartet doch erstmal ab. Der Orkan ist doch noch überhaupt nicht vorbei. Ich bin überhaupt nicht geil, wenn irgendwas passiert, wünsche ich auch nicht. Aber, es wird sicher noch was passieren, der Orkan ist ja gerade in ganz Deutschland immer noch aktiv und ist jetzt besonders zwischen Hamburg und Schwerin sehr schlimm. Ich würde daher anraten, den Artikel bis zum Ende des Sturms (also heute abend ungefähr) zu zulassen. Funkruf 00:40, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Laeufer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editiert in meine Diskussionsbeiträge[9][10] und lässt sich selbst mit Hinweisen auf WP:DS[11][12] nicht davon abhalten.[13] AGF ist bei mir inzwischen aufgebraucht. --TrueBlue 22:54, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wo genau hattest Du noch gleich moniert, daß ich Deine Sätze aufgeteilt hatte, um sie (jeweils sauber eingerückt!) zu kommentieren? Aus Deinem (einmaligen und unkonkreten) Verweis auf DS beim Revert war dies jedenfalls nicht zu erkennen... -- 23:08, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Du hast meine Beiträge in Zitate für Deine Beiträge "umgestaltet". Soll ich das mit Deinen Beiträgen dann auch so machen? Achnee, das bedrohst Du ja mit VM! Und wer soll am Ende noch nachvollziehen können, was mal von wem geschrieben wurde? Das ist der Hintergrund für die Konventionen von WP:DS. --TrueBlue 23:18, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Nachvollziehen ließ sich dies ganz einfach durch Beachtung der Zitatebene, eben wie es in WP:DS beschrieben steht! Gekürzt habe ich im Gegensatz zu Dir auch nicht ein Wort! Gegen einen solchen Umgang mit meinen Diskussionsbeiträgen hätte ich unter diesen Voraussetzungen nicht das geringste einzuwenden. -- 23:25, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Den will ich sehen, der nach einer langen Diskussion noch ohne weiteres überblickt, wem welche "Zitatebene" zuzuordnen ist. Vor allem, wenn sich mehr als 2 Personen beteiligt haben... --TrueBlue 23:38, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe ihn mal angesprochen. Wenn es nichts nützt, melde dich bitte nochmal. −Sargoth 23:06, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Knergy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in diversen Artikeln über Orkane, löscht Zahlen über Opfer als "triviale, unenzyklopädische EInzelschicksale". Felix fragen! 22:59, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Opferanzahl an sich ist sicher erwähnenswert, was das aber soll, dass im Artikel steht, dass Autofahrer XY durch den Sturm tödlich verunglückte, während eine Spaziergängerin ABC durch einen Baum erschlagen wurde, das versteht keiner. Sehe hier keinen Grund, administriell tätig zu werden. Nutzt die Diskussionsseite der Artikel. Grüße von Jón + 23:04, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Natürlich ist das Vandalismus. Es ist enzyklopädisch wertvoll, festzuhalten, auf welche Weise Personen durch den Orkan zu Schaden gekommen sind. Das findet sich genauso in Orkan Klaus, Orkan Kyrill und praktisch in allen Hurrikanartikeln. Wenn Knergy keine Ahnung hat, möge er es bitte mit Nuhr halten. Und jetztt bitte den Artikel wieder entsperren. --Matthiasb 23:07, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Dein Ernst? „Ein umherfliegendes Blech fügte einem Pfarrer vor seiner Kirche so schwere Verletzungen zu, dass er daran starb und ein umstürzender Baum auf einem Friedhof erschlug ein Kind, das dort mit seiner Großmutter spazieren ging.“ [14] So was gehört unter Vermischtes in die Lokalzeitung, aber nicht in eine Enzyklopädie. --Mussklprozz 23:57, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Scheizzen (erl.)

Scheizzen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrtes Anlegen von Vandalen in letzter Zeit. Jivee Blau 00:04, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Halbes Jahr halbiert. --JuTa Talk 00:07, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Auf Ewigkeit wäre wohl besser, finde mit kurzer Google-Recherche nichts, was unter diesem Lemma behandelt werden könnte. -- Knergy 01:48, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]