Das Bistum Mukatschewe (lat.: Dioecesis Munkacsiensis Latinorum) ist ein römisch-katholisches Bistum im Westen der Ukraine. Der Kirchensprengel umfasst heute die Oblast Transkarpatien.
Bistum Mukatschewe | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Ukraine |
Metropolitanbistum | Erzbistum Lemberg |
Diözesanbischof | Antal Majnek OFM |
Generalvikar | Peter Zharkovski OFM |
Gründung | 1993 |
Pfarreien | 95 (31.12.2007 / AP2008) |
Einwohner | 1.245.836 (1. Dezember 2005) |
Katholiken | 60.000 (31.12.2007 / AP2008) |
Anteil | 4,8 % |
Diözesanpriester | 18 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordenspriester | 15 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken je Priester | 1818 |
Ständige Diakone | 1 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordensbrüder | 15 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordensschwestern | 46 (31.12.2007 / AP2008) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Ukrainisch, Ungarisch |
Kathedrale | St. Martin |
Anschrift | wul. Mira 15 89600 Mukatschewe |
Website | www.rkc.lviv.ua |
Kirchenprovinz | |

Geschichte
- 1993: Gründung der Apostolischen Administratur Transkarpatien für die gleichnamige ukrainische Oblast, deren Gebiet lange Zeit zwischen der Tschechoslowakei, Ungarn und der Sowjetunion umstritten war. Das Gebiet gehörte vormals zum Bistum Satu Mare im heutigen Rumänien.
- 2002: Erhebung zum Bistum mit Sitz in Mukatschewe.