Sep Ruf (* 9. März 1908 in München, † 29. Juli 1982 in München) war ein bedeutender deutscher Architekt im 20. Jahrhundert.
Sep Ruf studierte von 1927 bis 1931 an der Technischen Hochschule in München Architektur. Zunächst war er gemeinsam mit seinem Bruder als Architekt tätig. 1950 wurde er dann zum Professor für Architektur und Stadtplanung an die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen. 1953 wechselte er an die gleichnamige Akademie in München. Stilistisch war in der Anfangszeit die klassische Architektur prägend, erst mit dem Ende des zweiten Weltkrieges entwickelte sich der Stil der Ruf bekannt machte - durch minimierte Konstruktion, transparente Wände und schlanke Dächer wirkten seine Gebäude leicht im Erscheinungsbild und setzten einen Kontrapunkt zur traditionellen bayrischen Architektur.
Bekannte Bauten
- Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (1952 - 1954)
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (1953 - 1978)
- Deutscher Pavillon zur Weltausstellung in Brüssel (1958)
- Amerikanische Botschaft in Bad Godesberg (1959)
- Kanzler-Bungalow in Bonn (1963 - 1964)
Siehe auch: Liste bekannter Architekten
weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ruf, Sep |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 9. März 1908 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 29. Juli 1982 |
STERBEORT | München |