Kurt Weidemann (* 15. Dezember [[1922] in Eichmedien (Deutschland/ heute Polen)) ist Grafikdesigner, Typograph, Autor und Lehrer.
Nach seiner Lehre zum Schriftsetzer in Lübeck studiert Weidemann an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Seit 1955 ist Weidemann als freiberuflicher Gestalter tätig.
Weidemann hat für folgende Firmen, vornehmlich an den Erscheinungsbildern gearbeitet: COOP, Zeiss, die Merk AG, Merzedes-Benz, Daimler-Benz, Aerospace, Porsche und die Deutsche Bundesbahn. Ausserdem hat er Bücher für Verlage wie die Büchergilde Gutenberg, Ullstein, und Klett gestaltet.
Als Professor lehrte er an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart, an der wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Koblenz und an der Hochschule für Gestaltung im Zentrum für Kunst- und Medientechnologie in Karlsruhe.
Weideman wurde mehrfach ausgezeichnet: z.B. mit dem Lucky-Strike Award der Raymond-Loewy-Stiftung und dem Verdienstorden der BRD.
Schriftentwürfe
- Biblica (1979)
- ITC Weidemann (1983)
- Corporate A.S.E. (1985-89)
Publikationen
- "Wo der Buchstabe das Wort führt", Stuttgart 1995;
- "Wortarmut", Karlsruhe 1995;
- "Worte auf die Waage gelegt - auf die Schippe genommen" ISBN 3-7757-9037-3
siehe auch: Graphikdesigner, Typographie, Gestaltung