Benutzer:JLeng/Test

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2010 um 20:59 Uhr durch JLeng (Diskussion | Beiträge) (Details). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 6. Internationale Friedensfahrt fand vom 1. – 14. Mai 1953 statt.

Das 6. Radrennen bestand aus 12 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2231 km von Prag über Ost-Berlin nach Warschau. Gesamtsieger wurde der Däne Christian Pedersen.

Insgesamt waren 99 Fahrer am Start.

Details

Ergebnis
Erster   Christian Pedersen ø 35,6 km/std Dänemark
Zweiter   Hans-E. Andresen Dänemark
Dritter   Gustav-Adolf Schur DDR
 
Gustav Adolf Schur
Etappe Start – Ziel Etappensieger Länge der Etappe Fahrzeit
1. Etappe Bratislava - Brno   Albert Eloot (BEL) 166 km 4:24:26
2. Etappe Brno - Prag   Christian Pedersen (DEN) 224 km 6:08:27
3. Etappe Prag - Karlovy Vary   Franz Deutsch (AUT) 173 km 4:45:19
4. Etappe Karlovy Vary - Děčín   Vlastimil Ružička (CSR) 160 km 4:21:07
5. Etappe Bad Schandau - Karl-Marx-Stadt   Bojan Kozew (BUL) 195 km 6:15:38
6. Etappe Karl-Marx-Stadt - Leipzig   Miroslav Malek (CSR) 187 km 5:57:32
7. Etappe Leipzig - Berlin   Hans-E. Andresen (DEN) 198 km 5:40:11
8. Etappe Berlin - Görlitz   Bernhard Trefflich (DDR) 226 km 5:54:37
9. Etappe Zgorzelec - Wroclaw   Stanislaw Krolak (POL) 165 km 4:14:47
10. Etappe Wroclaw - Katowice   Jan Stablewski (FRA/POL) 193 km 5:50:54
11. Etappe Kotowice - Lodz   /   Alexander Pawlisiak (FRA/POL) 205 km 5:30:16
12. Etappe Lodz - Warszawa   Stanislaw Krolak (POL) 139 km 3:21:39

Quellen

Commons: 6. Friedensfahrt 1953 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien