Albtraum

Traum, der von negativen Emotionen begleitet wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2004 um 19:51 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Unter Albträumen (auch: Alpträume) versteht man Träume, die angst- und panikauslösenden Inhalt haben, z.b. Katastrophen, der eigene Tod, etc.

Albträume treten meist in der Kindheit auf, können aber auch bis ins Erwachsenenalter anhalten. Ursachen sind unverarbeitetes Tagesgeschehen, Stress oder psychische Probleme. Auslöser können körperliche Beschwerden während der Nacht sein, oder extremer Konsum von Horrorfilmen.

Alb (Geist)Albe waren in der germanischen Mythologie für die Träume zuständig. Auf sie führte man die schlechten Träume zurück.