Vorpommern

Teil von Mecklenburg-Vorpommern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2003 um 13:26 Uhr durch 212.59.62.10 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorpommern ist der östliche Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Es umfasst etwa ein Viertel des Landes und gilt als der strukturschwächere Teil von beiden Landesteilen. Größte Stadt in Vorpommern ist Stralsund, als inoffizielle "Hauptstadt" gilt Greifswald.

Historisch bildet Vorpommern weitgehend den Teil Pommerns, der lange Zeit zu Schweden gehörte und der nach dem 2. Weltkrieg zur DDR kam.

Heute lebt das Gebiet weitgehend vom Tourismus auf Rügen, Hiddensee und Usedom. Durch Vorpommern wird z.Zt. die Ostseeautobahn A14 Lübeck-Rostock-Kreuz Uckermark gebaut.

Das Gebiet Vorpommerns erstreckt sich in etwa auf die Landkreise:

und die Städte