Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Münster |
Kreis: | Steinfurt |
Gemeindeart: | Mittlere kreisangehörige Stadt |
Fläche: | 140,14 km² |
Einwohner: | 34.919 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 249 Einwohner/km² |
Höhe: | 45 m ü. NN |
Postleitzahl: | 48268 |
Vorwahl: | 02571 |
Geografische Lage: | 52° 10' n. Br.
|
KFZ-Kennzeichen: | ST
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 05 5 66 012 |
Gliederung des Stadtgebiets: | |
Adresse der Stadtverwaltung: | Rathausstraße 6 48268 Greven |
Website: | www.greven.net |
E-Mail-Adresse: | info@stadt-greven.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Dr. Olaf Gericke (CDU) |
Regierende Parteien: CDU |
Greven ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt zwischen Münster und Osnabrück.
Wirtschaft
Verkehr
Überregionale Bedeutung erfährt Greven durch den auf seinem Stadtgebiet liegenden Flughafen Münster Osnabrück, der in den letzten Jahren ein stark steigendes Verkehrsaufkommen hat.
Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien
In Greven gibt es die Möglichkeit sich an der Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck oder Tastenakardemie weiterzubilden, sowie an der Volkshochschule Greven/Emsdetten/Saerbeck.
Städtepartnerschaften
Seit 1968 unterhält die Stadt Greven eine offizielle Partnerschaft mit der Stadt Montargis in Frankreich.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kulturelle Zentren in Greven sind die Kulturschmiede und das Ballenlager auf dem ehemaligen Gelände der Baumwollspinnerei.
Regelmäßige Theatervorstellungen bietet die Freilichtbühne Greven-Reckenfeld.
Weblinks
- Grevener Stadtpanoramen - 360 Grad Panoramen im Großformat
- Greven.net