Wikipedia:Suchhilfe/alt001

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2010 um 23:48 Uhr durch Arcimboldo (Diskussion | Beiträge) (Wo spielt die sogenannte Fehlwurfquote eine wichtige Rolle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro

Suffix"schaft"

Kann mir jemand den Wortstamm dess Suffix "schaft" geben,z.B. Verwand-schaft-.

--92.105.180.136 11:14, 17. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe die Frage nicht, glaube aber, dass man alles, was an -schaft interessieren könnte, hier findet: http://www.canoo.net/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Suffixe/schaft.html --Vsop.de 13:00, 17. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Meine Frage war tatsächlich nicht genau definiert:Ich wollte eigentlich wissen woher das Suffix stammt. Beim Suffix -haft- (ekelhaft,märchenhaft usw kann man an haften,anhaften denken)aber bei "schaft" ? Etwa an schaffen? (nicht signierter Beitrag von 92.105.180.136 (Diskussion | Beiträge) 14:26, 19. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Im Wahrig wird das Suffix ...schaft tatsächlich von mhd. schaft (Beschaffenheit) abgeleitet und ist damit mit schaffen verwandt. ...haft war übrigens (auch nach Wahrig) ursprünglich ein selbstständiges Adjektiv ("verbunden mit"). Ralf G. 14:42, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Kluge geht von einem Kompositumselement mit der Bedeutung "Beschaffenheit" oder "Geschöpf" aus. --Zinnmann d 14:46, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

wie das zusammen hängt weiß ich nicht ,doch liegt es sicher daran, daß wir eben mit den angelsachsen verschwägert sind.- aber ich kenne ein altes kinderspiel, welches da geht: dreht euch nicht um der klumpsack geht um ,er dreht sich im kreis dahas niemand es weiß. darum möchte ich gerne ,den wortlaut von dieser hymmne mal haben.jedenfalls die melodie des kinderliedes , mit der us nationalhymmne ist identisch. j polkownik (nicht signierter Beitrag von 88.75.166.183 (Diskussion | Beiträge) 09:53, 21. Feb. 2010 (CET)) ich befasse mich schon sehr viele jahre mit dem element selen,welches man langezeit sehr steifmütterlich behandelt hat. aber auch jetzt liest man nichts genaues denn auf der einen seite wird behauptet selen wäre sehr wichtig und organische verbindungen sind nur gesund. dann aber kann man zum entsetzen wieder lesen,anorganische selenverbindungen wären sehr giftig. wie kann man sich einer solchen schaar wissenschaftler im krankheitsfall anvertrauen wenn man so leichtfertig mit erklärungen umgeht. es wird das wichtigste vergessen , daß bei geringer dosis sich das organische selen alleine im körper bilden kann. aber so deutlich wird einem armen ignoranten von den hochwohlgeborenen nichts erklärt,denn darin besteht eben die freiheit in der bürgerlichen welt, die viele freuden für die reichen in den händen hält,daß man die ungebildeten immernoch verklapsen kann. ich habe das selen aber schon lange getestet und weiß sicher mehr als so mancher selenscheue arzt,oder wissenschaftler und gingo -liebling.[Beantworten]

                  j   polkownik (nicht signierter Beitrag von 88.75.166.183 (Diskussion | Beiträge) 16:06, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Welche Funktion hat ein Bremsscheibenabdeckblech

--93.212.165.51 05:23, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es deckt die Bremsscheiben ab. --Sr. F 11:44, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

...und das tut es mit dem erwünschten Effekt, daß die Bremsscheibe (v.a. bei Mopeten) vor Schmutz geschützt wird (weniger Verschleiß) sowie dem unerwünschten Effekt, daß die Kühlung der Bremsscheibe zurückgeht (weniger Bremswirkung). Bitteschön, William Foster 12:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es ist übrigens aus Blech. --Duckundwech 14:30, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

wmf patent 90

Unsere Eltern haben 1955 zur Hochzeit ein WMF-Menu-Besteck Modell "Faden" in der Ausführung "Patent 90" geschenkt bekommen, das ich heute noch verwende. Diese Ausführung besteht aus einer Legierung, die versilbert ist - und das Besondere an dieser Versilberung ist, daß stark beanspruchte Stellen des jeweiligen Besteckteils eine dickere Silberauflage haben. Deshalb kann man "Patent 90"-Bestecke jahrzehntelang benützen und mit Silberputzmitteln pflegen, ohne daß die Silberauflage dünn wird und die Legierung durchschimmert. Ein "Patent 90"-Besteck wirkt also - wenn man es sorgsam behandelt - wie ein massives silbernes Besteck, ist aber viel billiger in der Anschaffung. (nicht signierter Beitrag von 91.113.86.151 (Diskussion | Beiträge) 11:03, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

WAS BEDEUTET DIE BEZEICHNUNG PATENT 90? HANDELT ES SICH UM EINE LEGIERUNG MIT SILBERÜBERZUG ODER EINE MASSIVSILBERART? --77.180.56.97 09:38, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

In Essbesteck#Materialien und Versilbern stehen einige Hinweise. --Taxman¿Disk? 09:55, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hotels in Melnik.cz

--89.245.67.252 10:10, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Fragen auf dieser Seite werden von Menschen beantwortet. Bitte sei so höflich und formuliere eine Frage in ganzen Sätzen. --Schniggendiller Diskussion 20:10, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Fernaufklärer

ich habe in einem Text den Satz gelesen "er schilderte sehr anschaulich die Arbeitsbedingungen unter denen er in einem Fernaufkärer arbeiten musste" jetzt möchte ich wissen was ein Fernaufklärer ist --77.4.29.165 11:39, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Na, vermutlich ein Flugzeug o. ä. Du hast das ja wohl aus dem Zusammenhang mit den Wochenschau-Filmern während des Zweiten Weltkriegs. --Xocolatl 11:46, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Siehe Aufklärungsflugzeug oder vielleicht auch Fernspäher. Gruss --Nightflyer 16:53, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

ein zehntel (gramm)

--188.23.219.92 11:45, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hast du auch ne Frage? --Xocolatl 11:47, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
dezigramm vielleicht. -- Arcimboldo 13:45, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Halbzeit beim Eishockey

--84.174.57.132 12:38, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe Eishockey#Spielregeln_2. --MannMaus 13:27, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Frage zum Medikament

Medikament Makromar

--84.132.230.125 12:48, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Welche Frage können wir denn
besser beantworten als Arzt, Apotheker, Packungsbeilage oder Googlesuchergebnisse? --MannMaus 13:36, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Marcumar --Vsop.de 14:01, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

ONS-Lizenz Motorsport

ONS-Lizenz Helmut Pietrzik --91.54.175.240 13:14, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Fragen auf dieser Seite werden von Menschen beantwortet. Bitte sei so höflich und formuliere eine Frage in ganzen Sätzen. --Schniggendiller Diskussion 20:10, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

pergamon alters

wie heißt das berühmteste austellungsstück des pergamon alters es fängt mit f an?


--80.137.36.43 13:56, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Pergamonaltar --Vsop.de 13:59, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Jaja, aber der Auskunftheischende möchte doch sicher die Lösung für sein Kreuzworträtsel, also ein Wort mit „F“, den Fries mithin. Wir dürfen es den Leuten nicht so schwer machen ;-) -- Nikolaus 16:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Die meisten kennen doch höchstens die Freitreppe aber nicht die Figürchen drumherum. -- 87.178.239.95 17:20, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Pflanzen in den tropischen Regebwäldern

Wie viele verschiedene (entdeckte) Pflanzenarten gibt es etwa in den tropischen Regenwäldern ?

--95.208.169.67 14:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Möchtest Du selbst nachschauen? Bitte, Tropischer Regenwald -- Nikolaus 16:14, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Kai - Uwe Frickmann, Geschäftsführer BFG Direkwerbung GmbH.

--82.82.253.197 14:51, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Kai - Uwe Frickmann wurde wegen fehlender Relevanz (oder weil diese nicht aus dem Artikel hervorging) gelöscht. Die Leerzeichen bei "Kai-Uwe" waren übrigens m. E. falsch. --Eike 15:23, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Karl Herrmann, Lieder-Dichter, Zweibrücken

Gibt es Informationen und Unterlagen, Leben und Werk betreffend, über Karl Herrmann aus Zweibrücken, Ixheimerstr. 4, der Pfälzer Mundartlieder und -gedichte im Selbstverlag in der 1. Hälfte des 20. Jh.s herausgegeben hat? --84.173.93.145 15:21, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Literaturlexikon RLP kennt ihn leider nicht, die RPPD findet nur einen Koblenzer Maler (1813-1881) dieses Namens. Ralf G. 18:20, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Vielleicht kann ja das Stadtarchiv Zweibrücken weiterhelfen. Ralf G. 18:46, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

reptilien Stammbäume

Auf www.reinhold-gass.de gibt es einen reptilien stammbaum aber manche Wörter sind nicht zu erkennen. Wie heissen diese? (nicht signierter Beitrag von 85.176.239.115 (Diskussion | Beiträge) 15:33, 20. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Hilft Dir die Systematik der Vielzelligen Tiere mitsamt weiterführenden Links? -- 87.178.241.114 16:04, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Latein

Hallo! Ich suche die laiteinische Übersetzung des Wortes "Hintergrundstrahlung". Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.--212.204.48.211 15:51, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn Du einen Wikipediaartikel aufrufst, den es in anderen Sprachen gibt, findest Du - so es denn eingetragen wurde - links am Rand die Links zum selben Artikel in anderen Sprachen. Von Hintergrundstrahlung wirst Du u. a. auf la:Cosmica radiatio micrometrica primordialis verwiesen. -- 87.178.241.114 15:59, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Rondônia

Kann mir jemand etwas über das Kolonisationsprojekt in Rondônia, einem Bundesstaat in Brasilien, sagen? Darum geht es um eine Ersterstattung für Siedler, die es gibt, um die Landflucht zu verhindern. --77.21.28.105 16:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Als Einstieg kannst Du das lesen. -- Nikolaus 16:41, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ausbildungsverlauf

Wie verläuft eine Ausbildung zum Heizungsbauer? --88.71.44.155 16:23, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hängt nicht nur vom Bundesland ab. Klick dich einfach mal hier durch, verfeinered ggf. die Suchkriterien. -- Nikolaus 16:39, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

vialuna t 90 antenne

--77.4.138.38 16:31, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

O.k., mein Zufallsartikel heißt Spielplatz der Riesen -- Nikolaus 16:45, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

vogelspinnen

Ich möchte bitte gerne mehr über das Gift der Vogelspinnen wissen.Danke im voraus

--188.23.205.125 17:26, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Gift der Vogelspinne setzt sich aus vier verschiedenen Proteinfraktionen, Glutaminsäure und Gamma-Aminobuttersäure zusammen. Viele dieser Gifte haben ausserdem einen stark basischen Anteil (z.b. Verbindungen von Trimethylendiamin oder Spermin mit p-Hydroxyphenylbrenztraubensäure) (entnommen bei [1]) -- Nikolaus 17:31, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Prägestempel

Ich suche Bierkrug Prägestempel. --87.175.218.109 17:27, 20. Feb. 2010 (CET) nicht möchte ich keinen Stempel kaufen,sondern ich suche folgende Unterlagen über M/R auf dem Krugboden.[Beantworten]

Ferner ist ein O und eine 4 zu sehen.


Mit freunlichem Gruß und danke

Maler von Segelschiffen

--Lullaa 17:27, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Gab und gibt es wie Sand am Meer. Was willst Du genau wissen? -- Nikolaus 17:32, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Suche Gebete

Ich suche Gebete zu: Jesus Auferstehung. --88.73.236.162 17:32, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Schau mal hier durch. -- Nikolaus 17:36, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--84.180.251.114 17:35, 20. Feb. 2010 (CET) Wann begann die Altsteinzeit?[Beantworten]

Altsteinzeit ganz oben. -- Nikolaus 17:37, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Maler von Segelschiffen gesucht

Ich suche Informationen über einen Maler von Segelschiffen, dessen Namen ich nicht kenne! Die Signatur sieht aus wie: W. E. Schapen ... (Rest fehlt) oder auch Schlepen ... oder ähnlich. Hinter der Signatur steht 78, die Bilder sehen aus wie Rötelzeichnungen.--Lullaa 17:35, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielleicht hier: Liste von Marinemalern? -- Nikolaus 17:40, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Für was steht die Abkürzung LBT als Fach?

--188.108.93.168 17:38, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

„Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik" -- Nikolaus 17:42, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Google findet kaum was, ich hab's auch noch nie gehört. Das einzige, was passen würde, ist imho "Lernfeld Berufstheorie", also wohl in etwa das, was früher im Berufsschulsystem "Fachtheorie" hieß und mit dem Lernfeldkonzept über den Haufen geworfen wurde, es gibt ja - außer den allgemeinbildenden - keine richtigen Fächer mehr. Gruß, --Wiebelfrotzer 17:55, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Kleiner Nachtrag: Oben Geschriebenes gilt zunäüchst mal nur für RLP, ob sich das deutschlandweit exakt gleich verhält, weiß ich nicht. Dank Rahmenlehrplänen sollte es aber zumindest ähnlich sein. --Wiebelfrotzer
Kann auch Lebensmittel- und Bio-Technologie sein. Wir brauchen wohl mehr Informationen, um die Sache eingrenzen zu können. -- Nikolaus 18:15, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

suche ein buch mit dem titel im zeichen des roten halbmonds (nicht signierter Beitrag von 188.192.167.121 (Diskussion | Beiträge) 18:34, 20. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Buch nicht gefunden, aber einen Artikel. --Bremond 12:28, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Kinderlied

--84.154.69.164 18:41, 20. Feb. 2010 (CET)Ich suche die Melodie eines Kinderliedes, das ich von meiner Großmutter gehört hebe. Der Text lautet: Miezekatze tanze, miezekeatze du, schlage mit dem Schwanze, dir den Takt dazu.[Beantworten]

Kleine weiße Pfoten drehn sich dort und hier, brauchen keine Noten, brauchen kein Klavier.

Schnurren sich ganz leise etwas in den Bart. miezekatzenweise, Miezekatzenart.

Im Buch Sputnik, Sputnik, kreise. hg. v. Fritz Bachmann Leipzig 1964 und öfter scheint es mit Noten verzeichnet zu sein ([2]). Das Lied ist aber schon älter. Ralf G. 18:52, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

vogelspinnengift

Eigentlich wollte ich wissen wie die vogelspinnen ihre opfer beißen ( Beute ) und wie sie das genau machen ABER NICHT BEIM MENSCHEN!!!!!!!!!!!!!!!! Danke

--188.23.101.184 18:55, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Dazu findest Du auch bei uns was: Vogelspinnen -- Nikolaus 19:10, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Hier zum Anschauen. Ralf G. 19:19, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Olympische Spiele 2006: wer gewann die Goldmedaillen für Deutschland?

--87.152.119.246 19:17, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Findest Du hier: Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Deutschland); übrigens auch alle anderen deutschen Teilnehmer. -- Nikolaus 19:20, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Eingrenzung: Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Deutschland)#Goldmedaillen -- Nikolaus 19:21, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Kontraktur

Gibt es rechtliche grundlagen bzgl einer Kontraktur/Vermeidung folgen einer Kontraktur (nicht signierter Beitrag von 92.224.70.109 (Diskussion | Beiträge) 19:35, 20. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Da der Zusammenhang fehlt, muß ich bei der Beantwortung der Frage ein wenig raten. Wenn Du Kontraktur im Sinne von Muskelverkürzung meinst, ist dies ein medizinisches Problem. Rechtlich bedeutsam könnte unter anderem die Beurteilung der Erwerbsunfähigkeit oder der Einstufung in eine Pflegestufe sein. Wenn Du eigentlich Kontrahierung im Sinne von Vertragsabschluß meinen solltest, dann lies Vertrag. -- 87.178.239.95 20:46, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

IKARUS

welche Silbe wird bei IKARUS betont? --77.12.109.166 19:42, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die erste, also das „I“ am Anfang. -- Nikolaus 19:46, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wird die neue deutsche Rechtschreibung bei lyrischen Texten in der Sonderschule eingesetzt?Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Wird das Gedicht "Erlkönig" von J.W. von Goethe im Unterricht mit neuer deutscher Rechtschreibung behandelt? Wenn ja, woher bekommt man den aktuellen Text? -84.182.66.141 19:50, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin überrascht; was sollte sich denn da in der Schreibweise ändern? -- Nikolaus 19:59, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
zweimal faßt -> fasst. Erlkönig (Ballade). Ralf G. 20:00, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, bin auch gerade erst drauf gekommen. Na denn, bitteschön hier der aktuelle Text:

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif? -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -

"Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
Manch bunte Blumen sind an dem Strand;
Meine Mutter hat manch gülden Gewand."

Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? -
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. -

"Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn,
Und wiegen und tanzen und singen dich ein."

Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? -
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau;
Es scheinen die alten Weiden so grau. -

"Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! -

Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.

-- Nikolaus 20:03, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Flugrechte

Warum fliegt Lufthansa Berlin noch immer nicht direkt von z.B. London an? --92.9.183.29 20:07, 20. Feb. 2010 (CET)--92.9.183.29 20:07, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Mit Vier-Mächte-Status und / oder Flugrechten hat es auf jeden Fall nichts mehr zu tun (siehe auch PanAm im Berlin-Verkehr). -- Ipmuz 14:20, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Welcher Zucker wird im Kürbiskernlikör verwendet?

--62.93.97.124 20:22, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Der übliche, siehe z. B. hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,2,510463/Kuerbiskernlikoer-hier-das-Rezept.html. --FK1954 22:14, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Da kannst du Nordzucker oder Südzucker nehmen, geschmacklich ist da kein Unterschied. -- Martin Vogel 02:02, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Erfahrungen mit Toviaz

Wer hat Erfahrungen mit dem Medikament Toviaz? --84.156.179.234 20:56, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hunderte! Siehe die hier erwähnte Studie --Pfarrhaus 07:51, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Toviaz

Gibt es in Wikipedia einen Artikel zu Toviaz? --84.156.179.234 21:09, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Nein, sonst hättest Du ihn sicher gefunden. --FK1954 22:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Lachender Hans

Gibt es einen heimischen Vogel der (umgangssprachlich?) Lachender Hans genannt wird? Ich meine nicht den australischen Vogel.

--91.13.194.194 21:35, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Soweit ich weiss: Nein. Nur der soeben erwähnte. Aber es gibt einheimische Lachmöwen, und bei denen soll der Name Hans immer noch sehr populär sein ... G! G.G. nil nisi bene 22:37, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich dachte die heißen Jonathan. Aber vielleicht kennt ja jemand noch einen heimischen Vogel, dessen Gesang wie Lachen klingt. Oder hat jemand einen Tipp, wo man allgemein so regionale oder umgangssprachliche Namen von Tieren und Pflanzen suchen kann? --91.13.235.19 23:13, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Nochmal intensiver gesucht, aber immer nur Laughing Jack und Kookaburra. Vielleicht mal bei den Biologen fragen ? (aber das ist eher Tierbestimmung per Bild...) G! G.G. nil nisi bene 23:37, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
"Die Möwen sehen alle aus, / als ob sie Emma hießen. / Sie tragen einen weißen Flaus / und sind mit Schrot zu schießen." Christian Morgenstern --Pfarrhaus 07:45, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

STITCH!

Was mag Stitch, welche vorlieben hat er und was muss man noch über ihn wissen? (nicht signierter Beitrag von 79.212.217.101 (Diskussion | Beiträge) 22:10, 20. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Wer ist denn das? --FK1954 22:20, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Geht es um den Film Lilo und Stitch? --Sr. F 22:28, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Oder vielleicht Sting? Stechen tun sie jedenfalls beide. -- Arcimboldo 08:00, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

hot stock börse

--62.47.207.247 22:35, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Lesetip: Werbesprache. -- 87.178.238.154 00:23, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

was heißt simoliert

was heißt simoliert --80.226.237.190 22:54, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

"simulieren" / Simulation. So tun, als ob. --Eike 22:56, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--78.51.79.225 04:24, 21. Feb. 2010 (CET) was passierte alles am 28.08.1983[Beantworten]

28. August, hat allerdings zu 1983 nicht viel zu bieten. -- Density 07:50, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

interne vs. externe Bewerber

sind bei neuen Stellen interne bewerber externen bewerbern bei gleicher qualifikation vorzuziehen?

--92.228.148.35 08:19, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das dürfte nicht so pauschal zu beantworten sein und noch von einer Reihe weiterer Faktoren abhängen (z. B. ob der interne an seiner bisherigen Stelle weiterarbeiten darf oder sonst entlassen wird). Wenn es Dir um einen konkreten Fall geht, wende Dich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, oder an Deinen Betriebsrat (wenn Du der interne Bewerber warst) oder die Gewerkschaft oder als Arbeitgeber an Deinen Arbeitgeberverband. -- 87.178.215.11 10:21, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Indianer-Aufguss

Wie funktioniert ein Indiander-Aufguss und warum heißt er so.

--94.219.222.55 10:04, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Indianer-Aufguss heisst Indianer-Aufguss, weil es sehr HEISSSS wird und weil (angeblich) "Ein Indianer kennt keinen Schmerz". Liest hier ein Indianer mit, der das bestätigen kann? Hugh! G! G.G. nil nisi bene 14:23, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vorsilbe für naturbelassen

--80.143.191.7 10:20, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte formuliere eine (verständliche) Frage. Hier antworten Menschen, keine Maschine. -- 87.178.215.11 10:22, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Falls es um ein Kreuzworträtsel geht, kommen bio oder oeko in Frage. Ralf G. 10:30, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Oder auch roh wie in Rohkost oder Rohrdommel. G! G.G. nil nisi bene 14:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Grüne Heilerde

--87.165.178.202 10:22, 21. Feb. 2010 (CET)Wie wirkt "Grüne Heilerde" auf den Verdauungsapparat ?[Beantworten]

Tiere und auch Naturvölker, die nicht genug Mineralien in ihrer Nahrung bekommen, "essen Erde" um das auszugleichen. Sand zu essen ist sinnlos (ausser für den, der es verkauft), da nur wenige andere "nützliche Mineralien" im Sand erhalten sind. Eine Person, die sich ausgewogen ernährt (frisches Gemüse, etwas Fleisch, Fisch, Obst, Mineral(!)wasser, gut zerkaute Körner und Samen), braucht keine "Heilerde". G! G.G. nil nisi bene 10:52, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Wir haben sogar Erdeessen --Hareinhardt 18:02, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

bedeutungen was sagt eine deutsche frau zu einem araber wenn er mit ihr schläft damit er nicht sündet?

--94.219.196.56 11:00, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin mit dir verheiratet? --Sr. F 11:01, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Mathematisch ausgedrückt: Sex minus Ehe gleich Sünde. Ist im Christentum genauso wie im Islam, egal was man dabei sagt. In manchen muslimischen Ländern gibt es aber noch eine Hintertür. -- 87.178.230.97 12:45, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
"sündet" oder "zündet" ?? G! G.G. nil nisi bene 13:41, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Ich suche nach der Herkunft des Nachnamens Reinhold (nicht signierter Beitrag von 109.41.124.165 (Diskussion | Beiträge) 11:52, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Reinhold schon gelesen? --Bremond 12:36, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was ist bitte eine spätrömische Dekadenz

--92.200.11.248 12:05, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

 
Hartz-IV-Empfänger im alten Rom
Sowas. -- Martin Vogel 12:14, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]


Frage zu Zuckerstangen

sehr geehrte redaktion, Ich habe wirklich überall gesucht aber ich finde einfacht nicht die information, seid wann es zuckerstangen gibt und wer diese idee hatte. Ich hoffe, das Sie mir weiterhelfen können. mfg Resii Z.


--79.192.240.128 12:18, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe Polkagris und Bremer Küche#Babbeler. Im Übrigen dürfte diese Leckerei uralt sein … --Bremond 12:43, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Füller-Frage

Ich habe eine Frage. Der Füller namens Silverblue ist eigenltich violet. Auf dem Bild sieht der gaanz anders aus. Weiß jemand ob es die Farbe die auf den Bildern für silverblue ist als Füller gibt aber nicht lila aussieht sondern wirklich so,wie auf dem Bild?

--92.193.31.235 12:34, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Frag den Hersteller. -- 87.178.246.130 18:48, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Premieren-Darsteller von Linie 1 im Grips-Theater?

--87.123.78.224 12:47, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vogelspinnen

.....KÖNNT IHR MIR SGEN ...

--188.23.8.73 13:01, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Könntest du vielleicht die Feststelltaste deaktivieren und die Buchstaben nicht unnötig wiederholen? Nur so wirst du eine Antwort kriegen... Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:05, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Antwort: Siehe oben. Siehe auch in "Diskussion Vogelspinne"; da habe ich ein Link zu den Giften gepostet. G! G.G. nil nisi bene 13:39, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

vinteuil

Welcher Komponist verbirgt sich hinter dem Komponisten Vinteuil in dem Roman "In Swanns Welt" von Marcel Proust?

--91.5.73.174 13:11, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Offenbar hatte er da mehrere im Kopf. -- Density 13:26, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Herzlichen Dank für die Antwort. H.K. (nicht signierter Beitrag von 91.5.73.174 (Diskussion | Beiträge) 15:09, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Konfirmanten vorstellungs Gottesdienst

--217.254.92.149 13:12, 21. Feb. 2010 (CET) Warum gibt es Predigten?[Beantworten]

Predigt schon gelesen? -- Density 13:27, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

rote filzkappe

--94.222.181.62 13:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Gibs mal bei Google ein. -- Density 13:29, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--78.55.50.196 13:28, 21. Feb. 2010 (CET) wie funktioniert die Erdanziehungskraft[Beantworten]

Schwerkraft hättest du eigentlich durch Eingabe des Begriffes in das Wikipedia-Suchfeld schon selbst finden müssen. -- Density 13:31, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Stadtrechte in Kandern

Wann wurden die ersten Stadtrechte in Kandern (BW) verliehen? --84.159.241.53 13:32, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Steht, wer hätte es gedacht, in Kandern...--Mabschaaf 13:41, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

was ist ein "wise president"--91.10.198.185 14:16, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte den Zusammenhang, dann wird auch die Antwort genauer. G! G.G. nil nisi bene 14:18, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Vielleicht handelt es sich um einen Verhörer für Vice President? -- Arcimboldo 14:29, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Famielienstammbaum gesucht

Hallo, ich suche kostenlose vordrucke für einen Famielienstammbaum für 2 generationen. --94.222.21.133 14:22, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was in der Art? -- Density 14:31, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

melanesische kultur schnitzarbeiten

--91.20.10.125 14:40, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier was zu Neuguinea. -- Density 14:58, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

bilder von einem Menschen und einem Waran

--93.196.13.138 15:44, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Waran und Mensch WikiDienst 15:51, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Aus welchem Text von Seneca stammt das Zitat" Nicht wie der Wind weht, wie die Segel stehen bestimmt den Kurs!"

--194.0.212.2 15:54, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Im Netz wird er abwechselnd John F. Kennedy und Kurt Tepperwein zugeschrieben, ich denke jedoch, dass der Spruch wesentlich älter und sein Verfasser unbekannt ist. -- Ipmuz 16:55, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Zu einem amerikanischen Politiker oder einem "Mentaltrainer" würde die Aussage ganz gut passen. Zu Seneca nicht ganz so gut. Denn allenfalls mit neuzeitlicher Segeltechnik könnte man vielleicht sagen, der Wind bestimme nicht den Kurs. In der Antike wird das aber kaum so gewesen sein. Wenn der Wind nicht aus der richtigen Richtung kam, blieb man zu Hause oder ruderte/ließ rudern.
Dementsprechend betont Seneca gerade den Zusammenhang zwischen Reiseziel und dem dazu passenden Wind: Ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est - Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, hat nie den richtigen Wind. (Epistulae Morales, VIII, 71, 3)
Immerhin fordert Seneca damit ebenfalls dazu auf, entschlossen und zielstrebig zu handeln. --Vsop 19:33, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wendthagen

kennt irgend jemand den Ort Wendthagen? Bin auf diesen Ort in meiner Ahnenforschung gestoßen --91.96.163.132 15:57, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Scheint ein Ortsteil von Stadthagen zu sein. Findet man, indem man den Suchbegriff links eingibt, und im Fenster "Suchergebnisse" auf den ersten Treffer klickt. Gruß, --Wiebelfrotzer 16:06, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

es hat einer das logo aus steinen machgemacht .

--188.102.234.167 16:03, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Weil es gerade aktuell ist: Olympische Winterspiele 2010#Logo, Maskottchen und Motto und Inuksuk -- 87.178.239.170 16:14, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Kopfzeile

In dem Artikel mit o.g. Überschrift fehlen noch 4 Schemata und ein Foto, die ich aus meinem vorbereiteten Manuskript kopieren und einfügen möchte. Bildertutorial:http://de.wikipedia.org/wiki/WP:BT habe ich nicht bekommen. --Jentsch.rostock 16:26, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Auf Wikimedia Commons gehen: http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite. Dort hochladen (am linken Rand unter "Mitmachen" zu finden). Für jede Datei die Beschreibung ausfüllen, Datei katagorisieren. Nichts davon vergessen, sonst schmeißt die irgendeiner ruckzuck raus! Dateien im Artikel verlinken. --FK1954 17:46, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wie heist die Sorte:Kalibrischer Thymian auf Botanisch

--87.156.242.166 17:00, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Welches Kaliber denn...? Zu Thymian haben wir übrigens einen Artikel. --FK1954 17:38, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Es wird wohl kalabrischer sein. Über das Kaliber wird dort traditionell geschwiegen. -- 87.178.246.130 18:38, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Nee, das Kaliber steht nachher im Polizeibericht... --FK1954 19:14, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das westeuropäische Seeklima

--89.183.64.108 17:15, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe Seeklima und Europa#Klima. -- 87.178.246.130 18:42, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Anfrage wg. abgelehnter Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin zur Zeit auf einer med. Rehabilitation, habe von hier aus einen Antrag auf Umschulung gestellt, welcher mit der Begründung, es sind keine 15 Jahre in die RV Sozialkasse einbezahlt, abgelehnt wurde.

Daraufhin wurde mir geraten mich nun an die Arbeitsagentur zu wenden.

Ergänzend möchte ich erwehnen, dass ich eine abgeschlossene Berufsausbildung habe, diese aber, aus psychischen Gründen leider nicht mehr ausüben kann.

Habe ich einen Anspruch, trotz abgeschlossener BA auf einer Umschulung??

Mit freundlichen Grüssen und besten Dank im Voraus. (nicht signierter Beitrag von 91.13.239.211 (Diskussion | Beiträge) 17:30, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Diese Frage kann sicher die Arbeitsagentur am besten beantworten. -- Density 20:11, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Suche den vollständigen Text

Hallo, zweiter Versuch

Ich suche den vollständigen Text und wo ich den Text finden kann. Ich erinnere mich nur noch an einen kurzen Teil, der da lautet: "........im Kreuzgang meines ich....". Ich habe es mal komplett vor vielen Jahren gehört. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiter helfen könnt. Christian (nicht signierter Beitrag von 79.206.106.71 (Diskussion | Beiträge) 22:42, 18. Feb. 2010 (CET)) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 79.206.62.194 (Diskussion | Beiträge) )

Details bitte: Lied, Gedicht, Gebet, Buch; religiös, medizinisch, architektonisch, etc. ? G! G.G. nil nisi bene 18:53, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es könnte ein Gedicht oder Gebet sein, danke für das Interesse, Gruß (nicht signierter Beitrag von 79.206.120.15 (Diskussion | Beiträge) 20:30, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Nichts Konkretes in Google-Books und auch nichts mit normaler Google-Suche. Sorry G! G.G. nil nisi bene 22:22, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke für den Versuch, Grüsse (nicht signierter Beitrag von 79.206.81.236 (Diskussion | Beiträge) 22:48, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Abrüstungsmaßnahmen

Was sind Abrüstungsmaßnahmen?

--84.144.70.51 17:50, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Umsetzung von Verträgen und Abkommen, die Du in Abrüstung und den dort verlinkten Artikeln findest. --Wiebelfrotzer 17:52, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Erstmal hier gucken, von da aus weiter. --FK1954 17:53, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Fachausschuss

Was ist ein Fachausschuss?

--188.100.69.47 18:32, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein Ausschuss, der sich um ein bestimmtes Fachgebiet kümmert. -- 87.178.246.130 18:45, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wofür steht die kleine 9 bei den Tankpreisen

Wofür steht die kleine 9 bei den Tankpreisen? --87.123.163.37 20:30, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

9/10 Cent --Vsop 20:39, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wie lautet das Transformatorengsetz

--217.227.243.252 20:30, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das vielleicht? Transformator#Transformatorenhauptgleichung --Vsop 20:42, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

pharaonenschmuck

--188.193.218.104 20:47, 21. Feb. 2010 (CET) was hatten dieharaonen für schmuck?[Beantworten]

Pharao#Pharaonische_Insignien. -- Density 21:02, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

ich möchte wissen, gegen welche krankheiten man lycopus verwenden kann

--91.113.69.170 21:11, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

siehe Ufer-Wolfstrapp#Inhaltsstoffe und medizinische Verwendung -- Ipmuz 23:01, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Durchmesserzeichen auf tastatur

--84.187.88.183 23:04, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Drück die linke Alt-Taste und halt sie gedrückt, dann tippe die Ziffern: 0 2 1 6 auf dem Nummernblock der Tastatur ein, anschließend die Alt-Taste loslassen und das Zeichen erscheint. -- Wiprecht 23:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

himmel und hölle handlung

--91.37.107.118 00:32, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Himmel und Hölle --91.62.93.208 09:07, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Einhaltung von Sozialstandards bei der produktion von lebensmittel

--79.204.55.1 00:42, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Lebensmittelindustrie#Kritik --91.62.93.208 09:06, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

zweierbob

--193.178.171.60 01:45, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Zweierbob. Gruß --Jivee Blau 01:47, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

welche Gesamtfläche hat der Landkreis Güstrow

--84.140.71.228 07:55, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe Landkreis Güstrow. -- Density 08:23, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was beteutet du bist ein rotzer

--62.153.151.131 09:08, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Details bitte. Welches Umfeld? Welche Region? Sagt das eine ältere Person (<hüstl>) zu einer jüngeren? G! G.G. nil nisi bene 09:16, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

wie viel wert hat eine olympische gold medaille ?

--85.2.6.142 09:28, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier klicken. -- Density 10:24, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--195.65.249.21 10:40, 22. Feb. 2010 (CET) Was ist ein Nachteil einer Abzahlung?[Beantworten]

Rechtsgültigkeit von Verträgen im Internet durch Kenntnisnahme der AGBs

--213.221.112.189 10:41, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wie immer: kommt drauf an. Du kannst ja mal hier anfangen und Dich auf der Seite weiterklicken. --Taxman¿Disk? 11:20, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Rinderrolle

Guten Tag. Frage: Was ist eine Rinderrolle?--79.199.154.35 11:19, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Rinderroulade? -- Density 11:23, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Inschrift des Giebel´s vom Portal des Mauseleum im Schloßpark Charlottenburg ? (Berlin )

Das Mauseleum von Königin Luise im Schloßpark vom Chrlottenburg hat eine Inschrift im Giebel,die ein Alpha und weiter ein P in einem X und noch ein Omega zeigt. Welcher Sinn oder Bedeutung steht dahinter ?

--91.64.26.42 11:44, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe Alpha und Omega und Christusmonogramm. Ralf G. 12:14, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Muster für Kündigungsschreiben

Hallo, ich suche einen Vordruck für ein Kündigungsschreiben für Transportunternehmen --212.157.1.19 11:45, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ausfall des Fernsehempfanges mit Satelitenschüssel wegen Neubau auf Nachbargrundstück

--77.0.154.124 11:54, 22. Feb. 2010 (CET) Auf dem Nachbar-Grundstück wurde ein Neubau auf "Grenze" errichtet. Daher ist kein Fernsehempfang per Sateliten-Schüssel mehr möglich! Entstehen hieraus Verpflichtungen seitens des Nachbarn, den Empfang durch Versetzen wieder zu ermöglichen? Für Ihre Nachricht vielen Dank im voraus Mit freundluicchen Grüssen[Beantworten]

Fragen werden nicht per E-Mail beantwortet. Juristische Fragen sollten zudem von juristischem Fachpersonal beantwortet werden. Schönen Gruß, --Taxman¿Disk? 12:45, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

ski cross

welche plazierungen wurden bei den olympischen winterspielen 2010 im skier cross erworben? --193.170.189.243 12:02, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die wichtigsten Informationen für Deutschsprachler auf Olympische Winterspiele 2010/Freestyle-Skiing. Für sonstige Platzierungen auf der offiziellen Webseite nachschauen. -- Arcimboldo 13:20, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Kreiswirtschaftsführer im sog. Dritten Reich

Während der Nazi-Zeit soll es sogenannte Kreiswirtschaftsführer gegeben haben. Warum finde ich nirgends etwas darüber. Welche Funktion hatten diese? Sie waren nicht fest angestellt, sondern aus der Wirtschaft ehrenamtlich tätig? Wer weiß etwas über diese Tätigkeit?--79.201.90.213 12:02, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das vielleicht? Wirtschaftsführerkreis --Vsop 13:17, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Porzellanmarkung P.A.L.T.

Ich suche, bitte, die Manufaktur zur Porzellanmarkung P.A.L.T. --213.162.66.149 12:25, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Mit "P A L T" suchen Hier 1/3 runterscrollen, angeblich tschechoslovakisch, 40er, 50er Jahre. Haut das hin? KLIRR! ... sorry... deshalb Bildchen... G! G.G. nil nisi bene 12:40, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Zeiterfassung und Datenschutz

Fällt die Zeiterfassung unter den Datenschutz?

--194.149.247.24 12:28, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ja WikiDienst 13:48, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Arbeitnehmerdatenschutz
Danach dürfen personenbezogene Daten zu Zwecken des Beschäftigungsverhältnisses erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung, für die Durchführung, Beendigung oder Abwicklung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
So lautet die Stellungnahme des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Zeiterfassung ist in diesem Rahmen statthaft.
http://www.bfdi.bund.de/cln_136/DE/Schwerpunkte/BDSGAenderungen/Artikel/MehrRechtefürBürger.html?nn=647266 --Vsop 14:06, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

was bedeutet der Name Mona Sehrenija

--93.195.189.196 13:42, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]



??????

Wie heißt es?

--78.49.143.89 13:52, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Skrönk. (Kannst du beweisen, dass es nicht Skrönk heißt? Na also.) -- Timo Müller Diskussion 14:11, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

gesichtsdiagnose

--79.226.50.132 13:59, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was bedeuten in der Gesichtsdiagnose vertikale Falten an der Nasenwurzelß

--79.226.50.132 14:01, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Dass jemand schon ein bisschen älter ist und kein Botox benutzt. --Sr. F 15:39, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Skepsis gegenüber dem Sinn solcher Diagnoseverfahren. -- Density 15:41, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Sahara

--91.38.248.132 14:26, 22. Feb. 2010 (CET) Welche Staaten haben Anteil an der Sahara?[Beantworten]

Das findest Du, wenn Du bei Sahara über den ersten Abschnitt hinausliest ... -- Arcimboldo 14:30, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bestäubung

Was hat Elektrostatik mit der Bestäubung durch Bienen zu tun? Gibt es Artikel über Elektrostatik bei der Bestäubung durch Bienen?

DRINGEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! --85.22.2.132 15:44, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Elektrostatik und Bestäubung lesen, nachdenken und Hausaufgaben selber machen. --Taxman¿Disk? 17:29, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

HILFT NICHT WEITER!!!Dort wird der Zusammenhang nicht erklärt!!!Außerdem mein lieber Herr "TAXman" ist das nicht für eine Hausaufgabe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SIE HABEN DOCH KEINE AHNUNG WOFÜR DAS IST!!!!!!!!!! (nicht signierter Beitrag von 85.22.2.132 (Diskussion | Beiträge) 17:41, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Schrei hier bitte nicht so rum. --Wrongfilter ... 17:42, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was willst du denn??? Hat dich jemand gefragt??? Also,HALT DICH DARAUS!!!!! (nicht signierter Beitrag von 85.22.2.132 (Diskussion | Beiträge) 17:47, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Ich könnte die Frage beantworten, aber so unhöfliche persönliche Angriffe werden hier nicht gern gesehen. Also denk selber nach oder frag woanders. --Sr. F 19:29, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

DJ Jasper Gahunia

--84.58.32.9 15:54, 22. Feb. 2010 (CET) Ist er ein Sänger? ØØØØØØØØ[Beantworten]

SOFIA ...

Kommt diser Name bekannt vor in der Bibel? (nicht signierter Beitrag von 84.58.32.9 (Diskussion | Beiträge) 16:00, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Nein, dieser Name kommt in der Bibel nicht vor. In der griechischen Bibel ist sophia allerdings das Wort für "Weisheit". Ralf G. 16:27, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

lufthansa millionen geraubt 1978

--88.67.156.37 16:06, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Henry Hill (Mobster) und in en.WP: Lufthansa_heist --Filetierfix 16:11, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

--89.50.26.213 16:36, 22. Feb. 2010 (CET) Ich bräuchte infos über die tickets für die olympischen winterspiele, bitte ![Beantworten]

[3] ? -- Arcimboldo 22:40, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift - ##

Machinen und Anlagenfürer wie der auch die Name sagt Maschinen und Anlagenfürer, der jenige der die Maschinen bedient und die Anlage führt sollte sich in und aus wendig über die Mascinen wissen.Fünf Punkte sollte man nicht vergessen Hören,Sehen,Riechen,Fühlen und ... (nicht signierter Beitrag von 92.72.82.210 (Diskussion | Beiträge) 17:31, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

Denken? --Wrongfilter ... 17:46, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift - ##

--91.54.108.152 17:36, 22. Feb. 2010 (CET) sektorale verteilung der beschäfdigtne von norwegen[Beantworten]

die teile vom kontrabass und der geige

   die tele vom kontrabass und der geigeß

--88.65.236.78 17:37, 22. Feb. 2010 (CET) wie heißen die einzelnen teile von der geige und vom kontrabass?[Beantworten]

Im Artikel zur Geige steht einiges, was sich dann auch auf den Kontrabass uebertragen laesst. --Wrongfilter ... 17:45, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Big ali

--85.181.182.113 17:56, 22. Feb. 2010 (CET)Was hatte big ali für skandale und erfolge in seinem Leben als Popstar?[Beantworten]

SS in der Region Bremen

Ich suche nach Informationen bezüglich der Schutzstaffel in der Region Bremen-Oldenburg

--91.97.209.160 18:04, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Philosophie

Welche Denksysteme gab es im : 1. Barock

                              2. Aufklärung
                              3. Neuzeit

--79.214.217.150 19:02, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Philosophie#Geschichtliche_Entwicklung. -- Density 19:10, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Flugrechte

WP:SH --92.9.183.29 19:18, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

tattoos

was sind tribals und wieso heissen sie so

--87.153.114.2 19:29, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier etwas darüber. "Tribals" ist Englisch und heisst "Stämme" (kann auch übertragen für Stammesmitglieder verwendet werden oder auch "was Stämme so tun"). Es gibt viele indigene Völker, die sich (Mannbarkeit, Zugehörigkeitszeichen) mit bestimmten Stammesmustern tätowieren (z.B; haben wir hier in der Wikipedia alle folgendes Tattoo, nur eben in rosa und mit "WP" auf der Stirn). Leute, die sich zugehörig fühlen wollen, lassen sich das gleiche Tribal machen. Yoh ! G! G.G. nil nisi bene 19:48, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - handy aus sterling silber - ##

welches handy wurde aus sterling silber hergestellt und von welchem hesteller

--62.226.228.246 19:58, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift - ##

--82.82.194.201 20:03, 22. Feb. 2010 (CET) wo erfolgt die Ausbildung von Einzelhandel??[Beantworten]

In der Schule Im Betrieb / in der Firma / im Unterricht / in der Verwaltung In / Im

## - Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift - ##

PKW Schaden Ein Sattelzug verlor einen Eisbrocken der an meinen PKW einen erheblichen schaden angerichtet hat. Wer kann mir das herkunftsland von dem Kennzeichen ZIN - 208 mitteilen.


j.schweiger--195.4.2.68 20:18, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Polizei, schätze ich. --FK1954 20:37, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wo spielt die sogenannte Fehlwurfquote eine wichtige Rolle

--77.117.114.181 20:35, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Im Basketball, Kegeln, Handball etc. Vermutlich vor allem bei ersterem, auf Freiwürfe bezogen. -- Arcimboldo 22:48, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - Deviseneinfuhrbeschränkung- ##

Welchen Sinn und Nutzen hat eine Deviseneinfuhrbeschränkung?--217.255.58.75 20:40, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - Wer ist giftiger - ##

Wer ist giftiger, die Königskobra oder die grüne Mamba?--87.78.17.178 20:54, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

wendehal

bilder von wendehals (nicht signierter Beitrag von 87.168.240.2 (Diskussion | Beiträge) 21:25, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]

wendehals

wo sind bilder des Malers wendehals zu sehen --87.168.240.2 21:31, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Literatur der gegenwart

Was ist die Literatur der Gegenwart? --91.96.146.32 21:49, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

## - titanaluminiumperoxid ##

--92.36.167.130 22:43, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]