Metamorphose (griechisch μεταμόρφωσις (metamórphosis) = Umgestaltung, Umwandlung, Verwandlung) bezeichnet:
- in der Zoologie das Durchlaufen verschiedener Entwicklungsstadien bei Tieren, siehe Metamorphose (Zoologie)
- in der Botanik die Umbildungen und Abwandlungen der Grundorgane von Pflanzen, siehe Metamorphose (Botanik)
- in der Geologie die Umwandlung von Gesteinen durch hohe Temperaturen und Druck, siehe Metamorphose (Geologie)
- in der Glaziologie die Umwandlung von Neuschnee zu Gletschereis, siehe Gletscher#Akkumulation und Metamorphose
Metamorphosen ist der Titel folgender Werke:
- Metamorphosen (Ovid), mythologisches Werk von Ovid
- Metamorphosen (Antoninus Liberalis), Verwandlungsmythen des Antoninus Liberalis ( Jh.)
- Metamorphosen, Verwandlungsmythen des Nikandros aus Kolophon
- Metamorphosen, antiker Roman von Apuleius, siehe Der goldene Esel
- Symphonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Webers Turandot, eine Komposition von Paul Hindemith aus dem Jahre 1943
- Metamorphosen für 23 Solostreicher, eine Komposition von Richard Strauss aus dem Jahre 1945
- Metamorphosensinfonien durch Martin Scherber aus den Jahren 1938 und 1951-55
Metamorphosis (engl. für Metamorphose) bezeichnet:
- Metamorphosis (Album), Album von Papa Roach arschig, hässlich
- Metamorphosis (Album), Compilation-Album (Out-Takes und Demos) der Rolling Stones von 1975
- Metamorphosis (Film), Film aus dem Jahr 1987
- Metamorphosis (Band), Schweizer Band, siehe
- MetaMorphosis, XML-Prozessor
Siehe auch:
Wiktionary: Metamorphose – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen