Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt24

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2010 um 13:32 Uhr durch Lena65 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Robertsan (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt24/Intro

Wegen das hier: [[1]] Keine Sperre, nur maßregelnde Worte gegen ihn, bitte. -- Abfall-Reiniger 07:00, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wass soll ich tun? a) die Diskussionseite vollsperren b) Jesusfreund sperren c) die Gegenseite sperren d) beide Parteien sperren e) wahlweise die Partei Böse anschauen, die ich im Unrecht wähne? In meiner Muttersprache nennt man diesen Konflikt "Spijkers op laag water zoeken". Mit diesem Rätsel schließe ich diese VM Koenraad Diskussion 07:17, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Wenn gestattet, bitte noch diese Worte: "Keine Sperre, nur maßregelnde Worte gegen ihn, bitte." Sperre war nie eine Intention. -- Abfall-Reiniger 07:20, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

VM ist kein Wunschkonzert. Offenbar kennst du meine maßregelnde Worte nicht, sonst würdest du nicht leichtfertig eine solche Plage auf Mitbenutzer herabbeschwören :-) Koenraad Diskussion 07:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es wäre vielleicht ganz nett, diese Plage auf die vom EW betroffene Diskussionsseite herab zu beschwören. Ich verstehe zwar nicht was das Problem ist, aber ich wage die Vorhersage dass sonst wieder auf der VM Seite die Lucy geht. Auch das ist nur lustig bis einer ein Auge verliert.--tiger, tiger, burning bright 08:03, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wegen Kinderkram werde ich dort nicht vorstellig. Wenn die Beteiligten ihren Editwar fortsetzen, überleg' ich's mir. Koenraad Diskussion 08:35, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich heute morgen hiermit begrüßt wurde, kurze Nachbemerkung:
  • Ich hatte den Archivbot bewusst gelöscht, weil - hallohallo - Archiv 2010 erst eingerichtet werden müsste.
  • Ich hatte Grindinger auf dessen Disku über meinen Revert informiert (sein verspäteter Kommentar bezog sich auf eine längst gesperrte Socke, das hatte er übersehen).
  • Abfall-Reiniger hat sich selber vor dieser Meldung am EW beteiligt (der schon seit Stunden vorbei war, bis er kam).
  • Er hat keinerlei Themenbezug und stalkt hinter mir auf mehreren Seiten schon eine Weile her. Jesusfreund 09:42, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Nur als Hinweis: das Archiv 2010 würde der bot selbst anlegen. −Sargoth 09:43, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, aber das sollten dann doch die Diskutierenden entscheiden; Automatismen bei frequentierten Diskus sind eher chaotisierend. Jesusfreund 09:45, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Und damit Admins bei der nächsten Meldung dieser Art (ich schlafe, der EW war vorbei, der Betroffene war angesprochen) nicht so naiv auf den scheinbar harmlosen Tonfall anspringen: [2]; [3];[4] --> Der Antragsteller hat seit seinem Dabeisein Reibungsflächen mit mir gesucht und herbeigeführt - er befindet sich in der Phase des "Auslotens", was geht, um mir ans Bein zu pinkeln. Dieser Missbrauchsantrag gehörte dazu. Jesusfreund 09:58, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Lena65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gestern Nacht wegen KPA gesperrt, führt heute morgen um 5 gleich als Erstes einen Revertwar weiter, den sie bereits auf Ihrer Diskussionsseite gestern Abend angekündigt hatte (bitte auch die inzwischen gelöschten Teile der Diskussion lesen; das sind reichlich). Ich hatte lange versucht, ihr einige grundsätzliche Verhaltensweisen, die in der WP notwendig sind, ans Herz zu legen, aber da ist nichts zu machen. Lieber will sie sogar den Mentor ändern als ihr Verhalten. Der betreoffene Artikel steht in der Löschdiskussion und ist in der Relevanz stark umstritten; m.E. ist es deswegen besser, die Userin für einige Zeit zu sperren als den Artikel. Zumal ich den sehr deutlichen Eindruck habe, dass es sowieso nichts mit ihr und uns wird. Bitte mal prüfen. Gruß, --Carol.Christiansen 08:01, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Meiner Meinung nach ist eine Artikelbearbeitung noch kein Editwar. Für irgendwelche administrativen Maßnahmen braucht's mehr als einen "deutlichen Eindruck". Ich lasse den Fall offen. Die Userin muss übrigens noch informiert werden. Möge ein Kollege oder eine Kollegin den Fall abschließen. Es grüßt Koenraad Diskussion 09:03, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Muss sie? Und Du hast in die Versionsgeschichte des Artikels und der Benutzerdiskussionsseite geschaut? Es ist deutlich absehbar, dass die Revertiererei wieder eskalieren wird. Aber wenn Ihr das so möchtet - bitte. Viel Vergnügen. Ich selbst arbeite an dem Artikel sowieso nicht mit; es kann mir also eigentlich gleich sein. Was es hiermit ab sofort ist. Schulterzuckend und verständnislos, --Carol.Christiansen 09:43, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Yo, man informiert sein Gegenüber und macht eine VM-Meldung anhand von Difflinks. Der Fall ist noch offen. Du kannst gerne nachbesseren. Ich mach jetzt den Computer aus. Es grüßt Koenraad Diskussion 09:48, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Nö, man informiert nicht nach der hundertsten Vorwarnung. Und es wären zuviele Difflinks; deswegen ist ja in der Leiste im Beginn dieser Meldung der Link "Beiträge" enthalten. Wie gesagt, viel Spaß mi dem angekündigten Editwar. Euer Spaß, mein Schulterzucken. --Carol.Christiansen 09:51, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Oh super! Inzwischen haben die Kontrahenten auch die Diskussionsseite gefunden, wo es wohl gemäß Godwin auch nicht mehr lang weitergehen wird. Carols Einschätzung „dass es sowieso nichts mit ihr und uns wird“ teile ich (ihr Ex-Mentor siehts das übrigens auch so). Die Dame verstehts nicht – echte woman on a mission eben. Ich würde jetzt 12 Stunden Sperre vorschlagen (Verdopplung der Sperre von gestern) und die Zeit nutzen, um wenigstens zu versuchen ihr zu erklären, daß das so nie und nimmer was wird – vielleicht hört sie ja auf eine Frau. Meinungen? --Henriette 11:50, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich erwarte, dass sich die "Aufpasser" (wie Robertsan) auf WP genauso an das Regelwerk halten wie alle anderen. Siehe meine Vandalismusmeldung weiter unten! (ich hoffe, ich habe das so korrekt eingetragen, da ich das noch nie gemacht habe). Robertsan ändert fortlaufend eigenmächtig und dann auch noch nachgewiesenermaßen falsch. Er löscht z. B. Dinge, die längst x-fach belegt wurden. Es gibt eine lange Löschdiskussion über den Eintrag Peter Mersch, indem die wiss. Tätigkeit der Person nachgewiesen wurde. Nun löscht er solche Aussagen einfach heraus. Bitte stoppt das endlich! Ich habe alle User gebeten, Änderungswünsche über die Diskussionseite abzustimmen. Robertsan hat sich wieder nicht daran gehalten. Ich bitte um Sperrung des Users. --Lena65 11:59, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Sorry, woman on a hardcore public-relation-mission for Peter Mersch. Vergleich von Co-Autoren und Admins mit Hitler geht nicht. --Die Winterreise 12:09, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Bitte genau lesen!--Lena65 12:11, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das stetige wieder einpflegen der Behauptung, dass Herr Mersch wissenschaftlich arbeite zeigt hier den nicht vorhandenen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. --tiger, tiger, burning bright 12:32, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Korrekturabteilung45 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offensichtliche Sperrumgehung eines POV-Kriegers: Benutzer:Korrekturabteilung13, Benutzer:Korrekturabteilung14, Benutzer:Korrekturabteilung15, Benutzer:Korrekturabteilung26, ...--Carol.Christiansen 10:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Seewolf wars: unbeschränkt. -- Enzian44 11:02, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.174.243.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Norwegen)Regi51 (Disk.) 10:51, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.130.84.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Brullsen Felix fragen! 11:41, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.130.84.39 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:44, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

195.91.79.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Timk70 Frage? Bewertung NL 11:47, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

195.91.79.198 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:48, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Robertsan (erl.)

Ich habe gestern den Eintrag Peter Mersch wieder auf einen ordentlichen Stand (jedenfalls die ungesichtete Variante) gebracht und darum gebeten, alle weiteren Änderungswünsche über die Diskussionsseite gemeinsam abzustimmen. Daran hält sich der User Robertsan nicht: er betreibt fortlaufend Vandalismus. Beispielsweise wurde "Seine weiteren wissenschaftlichen Arbeiten..." in "Seine weitren Arbeiten ..." abgeändert, weil angeblich nicht belegt sei, dass Mersch wissenschaftlich arbeite. Mersch hat in 2010 mit den Hochschullehrern Gilgenmann und Treml den wissenschaftlichen Tagungsband Gilgenmann/Mersch/Treml: Kulturelle Vererbung herausgebracht. Er war auf der Tagung eingeladen und hat dort vorgetragen. Auf seinem Buch Die Familienmanagerin befindet sich eine Empfehlung des Soziologen Franz-Xaver Kaufmann. Seine Bücher sind nachgewiesenermaßen in den wiss. Bibliotheken ausreichend verbreitet! Bitte stoppt diesen Unsinn endlich. Ein Rechtstaat kann nur funktionieren, wenn sich auch die Polizei rechtstaatlich verhält. --Lena65 11:54, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Kein Vandalismus seitens Robertsan zu erkennen. Bitte Überdenke Dein Diskussions- und Argumentationsverhalten. Für eine fruchtbare Mitwirkung bei Wikipedia ist neben der fachlichen auch die soziale Kompetenz entscheidend. --Andibrunt 12:20, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Welches Diskussionsverhalten sollte ich denn überdenken? Sollte ich es dem anpassen, welches Robertsan an den Tag gelegt hat. Ich habe im Diskussionsbereich darum gegeben, alle weiteren Änderungen über die Diskussion gemeinsam abzustimmen. Es nützte nichts. Robertsan änderte unabgestimmt, fügte Rechtschreibfehler und löschte etwas, was längst abgestimmt war. Dies ist Vandalismus. Deine Antwort, gemäß dem Prinzip "eine Hand wäscht die andere" akzeptiere ich nicht. Über die entsprechende soziale Kompetenz müssen alle Seiten verfügen, sonst klappt es nicht! --Lena65 12:32, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.205.114.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in PräsensRegi51 (Disk.) 12:00, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.205.114.138 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:01, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

188.107.235.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Toilletten in Japan Pittimann besuch mich 12:12, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

188.107.235.65 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:13, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

89.247.118.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Sperrumgehung Benutzer:Rosa Liebknecht, siehe auch gesperrte IP im gleichen Artikel (Zwanziger) [5]. --Die Winterreise 12:20, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Theo Zwanziger einen Tag halb wegen des Edit-Wars von IP-Seite. Da inzwischen WP:3M gefunden wurde, hoffe ich, dass das reicht. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 12:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.163.90.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 12:27, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.163.90.113 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:28, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]