Mohammed Bouyeri, (* 8. März 1978), ist dringend verdächtig am 2. November 2004 in Amsterdam den niederländischen Künstler Theo van Gogh ermordet zu haben.
Bouyeri besitzt die marokkanische und niederländische Staatsbürgerschaft. Seine Eltern sind Einwanderer der ersten Generation, die auch heute nur wenig Niederländisch sprechen. Im Jahre 1995 machte Bouyeri seinen Havo-Abschluss und besuchte daraufhin die Hochschule InHolland in Diemen. Er änderte mehrmals das Studienfach und verliess nach fünf Jahren die Hochschule ohne Abschluss und wandte sich zunehmend dem islamischen Fundamentalismus zu. Zuvor war er der Polizei bereits als Mitglied einer Gruppe von marokkanischen "Problemjugendlichen" bekannt geworden. Es wird vermutet, daß er sich einer islamistischen Terrorgruppe namens Den Haager Netzwerk (engl.) anschloss.
Nach der öffentlichen Kontroverse um van Goghs Dokumentarfilm Submission erschoss Bouyeri den um Gnade flehenden van Gogh am 2. November 2004 auf offener Straße und stieß ihm mehrere Messer in den Körper, an denen Zettel mit Morddrohungen gegen "die Ungläubigen" im allgemeinen aber auch gegen konkret benannte Personen wie die niederländische Parlamentsabgeordnete Ayaan Hirsi Ali befestigt waren. Nach einem Schusswechsel mit der Polizei wurde Bouyeri in der Nähe des Tatortes verletzt festgenommen. Er wartet im Juni 2005 noch auf seinen Prozess, in dem er des Mordes an van Gogh, des versuchten Mordes an Polizisten, des versuchten Totschlags an Passanten, Verstoß gegen das Waffengesetz und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation mit dem Ziel des Mordes an Van Gogh, Ali und anderen angeklagt werden wird.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bouyeri, Mohammed |
KURZBESCHREIBUNG | mutmaßlicher Mörder von Theo van Gogh |
GEBURTSDATUM | 8. März 1978 |