Geert Mackenroth

deutscher Politiker, MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2004 um 20:43 Uhr durch Zaungast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geert W. Mackenroth (1. Februar 1950 in Kiel) ist derzeitiger Sächsischer Staatsminister der Justiz.

Nach dem Abitur 1968 studierte er in Kiel und Tübingen Rechtswissenschaften. 1975 wurde er Staatsanwalt in Bremen, dort kam er 1979 zur Generalstaatsanwaltschaft. 1979 wurde er Richter am Amtsgericht Bad Oldesloe. Nachdem er 1986 Direktor des Amtsgerichts Mölln wurde und ab 1987 am Oberlandesgericht in Schleswig arbeitete, war er 1995 - 2000 Vorsitzender des Hauptrichterrates beim Justizministerium des Landes Schleswig-Holstein. 1996 - 2001 Mitglied des Richterwahlausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages. Von 1990 - 1999 war er im Vorstand des Schleswig-Holsteinischen Richterverbandes und von 2001 - 2003 war er Vorsitzender des Deutschen Richterbundes. 2000 -2003 Präsident des Landgericht Itzehoe, war er ab August 2003 Staatssekretär im Sächsischen Justizministerium. Am 11. November 2004 wurde er zum Staatsminister der Justiz ernannt.

Geert Mackenroth ist verheiratet und hat vier Kinder.