Die Mädchen-Kiefer (Pinus parviflora), auch als Japanische fünfnadlige Kiefer (Pinus pentaphylla) bekannt, zweinadelige Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus), in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. |
Mädchen-Kiefer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mädchen-Kiefer (Pinus parviflora), Foto | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pinus parviflora | ||||||||||||
Siebold & Zucc. |
Synonyme
- Pinus heterophylla Presl, 1847
- Pinus cembra var. japonica Nelson, 1866
- Pinus pentaphylla Mayr., 1890
- Pinus himekomatsu Miyjabe et Kudo, 1921
Suspecies
Es gibt zwei Subspecies:
- Pinus parviflora subsp. parviflora
- Pinus parviflora subsp. pentaphylla (Mayr.)
Beschreibung
thumb|Pinus parviflora 'Glauca' Sie wächst in Ihrer Heimat als 15 bis 25 m Baum, der normalerweise genauso breit wie hoch wird, und hat eine ausladende, dichte konische Baumkrone. Außerhalb ihrer Heimat wird sie meist nur 6 bis 8 m hoch. Die Belaubung ist nadelähnlich, in Büscheln von fünf Stück mit einer Länge von 5 bis 6 cm.
Die Zapfen sind 4-7 cm lang, mit breiten, abgerundeten Schuppen; die Samen sind 8 bis 11 mm lang, mit einem 2-10 mm langen Flügel.
Verbreitung und Standort
Die Mädchen-Kiefer ist in Japan heimisch, , vor alleme auf den Inseln Honshu, Shikoku und Kyushu in Höhen von 1300 bis 1800 m. Dort gibt es die Variatät P. p. var. Pentaphylla im nördlichen Honshu und in Hokkaido. Sie wächst in der gemäßigten Zone , in regenreichen Gebieten (1.000-3.000 mm/Jahr), auf feuchten Böden und auf trockeneren, bis hin zu Podsol. Auf (Hokkaido) findet man sie zusammen mit Färber-Erle (Alnus hirsuta), Kaiser-Birke (Betula maximowicziana), der Scheinbeere Gaultheria miqueliana, Herzblättriger Hainbuche , Japanische Kiefer, Japanische Lärche, Japan-Eberesche (Sorbus commixta), Kamatka-Birke, Chinesisches Elefantengras, Sachalin-Staudenknöterich, Leucothoë grayana, Porst, Mongolische Eiche (Quercus mongolica), Rhododendron brachycarpum, Sachalin-Weide, Doldenwintergrün, Stachelbeer-Kiwi, Stinkende Ölweide, Acer shirasawanum, Wein-Brombeere und Frühlingspappel. [1].
Nutzung
Die Mädchen-Kiefer ist ein beliebter Baum für Bonsai und ist auch als Gartenbaum außerhalb Japans beliebt. Bekannte Gartensorten sind:
- Blauer Engel
- Blue Giant
- Glauca
- Miyajima
- Blue Giant
- Glauca
- Miyajima
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Shiro Tsuyuzaki: Flora on Mount Koma (Englisch)