Die Liste der Fließgewässer im Flusssystem Untere Steinach umfasst alle direkten und indirekten Zuflüsse der Unteren Steinach, soweit sie namentlich auf der Topographische Karte 1:10000 Bayern Nord (DK 10), im Kartenwerk des Stadtplandienstes der Euro-Cities AG oder in den Kartenservicesystem des Bayrischen Landesamt für Umwelt (BLU) aufgeführt werden. Namenlose Zuläufe und Abzweigungen werden nicht berücksichtigt. Die Längenangaben werden auf eine Nachkommastelle gerundet. Die Fließgewässer werden jeweils flussabwärts aufgeführt. Die orografische Richtungsangabe bezieht sich auf das direkt übergeordnete Gewässer.
Untere Steinach
Die Untere Steinach ist ein 11,5 km langer rechter Zufluss der Schorgast in Oberfranken.
Zuflüsse
- Direkte und indirekte Zuflüsse der Unteren Steinach
- Schlackenmühlbach (rechter Quellbach), 4,9 km
- Rauschbach (rechter Quellbach)
- Pfarrgrundbach (linker Quellbach)
- Lautengrundbach (rechts)
- Pfarrbächlein (links)
- Großer Rehbach (linker Quellbach), 8,8 km
- Vollaufmühlbach (rechter Quellbach)
- Gössmesserbächlein (rechter Quellbach)
- Walberngrüner Bächlein (linker Quellbach
- Kleiner Rehbach (linker Quellbach)
- Lausenbach (links)
- Kleiner Rehbach (links)
- Goldenes Brünnlein (links)
- Schwärzleinsdorfer Bach (links)
- Matzengraben (links)
- Vollaufmühlbach (rechter Quellbach)
- Engerbach (rechts)
- Schremmelsbach (rechts)
- Kesselbach (rechts)
- Tiefenbach (links)
- Bergleshofer Bach (links)
- Zaubach (rechts), 4,7 km
- Katzbach (rechter Quellbach) (mit Hohlmühlbach), 5,8 km
- Kaulbach (rechter Quellbach)
- Hohlmühlbach (Katzenbach) (linker Quellbach)
- Zettlitz (linker Quellbach), 6,5 km
- Katzengraben (rechter Quellbach)
- Reichenbach (linker Quellbach)
- Erlasgraben (rechts)
- Schindelbach (links)
- Katzbach (rechter Quellbach) (mit Hohlmühlbach), 5,8 km
- Pfuhlgraben (links)
- Haslerbach (links)
- Hochgraben (rechter Quellbach)
- Vogtendorfer Grundbach (linker Quellbach)
- Liesbach (links)
- Schieferbach (links)
- Ohbach (rechts)