Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt24

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2010 um 15:28 Uhr durch Magnummandel (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:A.dux). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt24/Intro

Spiros (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löscht in der Diskussion:Christine Buchholz EW-mäßig Diskussionsbeiträge, zerstört dabei Diskussionsstrang [1]--Feliks, ggf reicht Ansprache durch Dritten 14:49, 17. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Aftonbladet

Eine IP versucht seit Ende 2009 immer wieder, eine povig-verfälschte Wiedergabe eines Zeitungsartikels in den Artikel einzubauen, Reverts und Argumentationen verschiedener Benutzer helfen nicht [2] [3]. Bitte halbsperren.--bennsenson 16:22, 17. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Politisches System Italiens (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vandalismus mittlerweile im wöchentlichen Rhytmus. Bitte abermals um Halbsperrung, Beiträge von IPs ohnehin nur marginal --Patavium 18:51, 18. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel bitte halbsperren, da immer wieder das Genre von irgendwelchen IPs fälschlicherweise geändert wird. --Dozor 19:32, 18. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Peter Riemann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch): Hier findet ein sich über einen längeren Zeitraum hinziehender Edit-War statt zwischen mehreren IPs und einem Benutzer auf der einen Seite, die sehr dünn belegten und möglicherweise nicht fair dargestellten problematischen Inhalt einfügen (etwa hier, hier, hier und hier) und dem Betroffenen auf der anderen Seite, der dies wieder herauswirft (etwa hier, hier und hier). Hinweise auf WP:BIO ([4]) und WP:ED ([5]) haben nicht geholfen. Anmerkend sei noch hinzugefügt, das Benutzer:Peter C. Riemann und Benutzer:Peter Christian Riemann dem Betroffenen zuzuordnen sind (siehe hier). Eine Halbsperre des Artikels in einer geeigneten falschen Fassung wäre wohl angemessen. --AFBorchert 08:02, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Scheint mir eher ein Fall für einen VA oder so zu sein, denn es sind auf beiden Seiten angemeldete Benutzer beteiligt (siehe Diskussion). Ob die angegebene Quelle hinreichend ist, ist jedenfalls eher eine inhaltliche Frage als Vandalismus. So wäre eher eine Vollsperre wegen EW angebracht. Ich beobachte die Seite mal. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:38, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

91.40.156.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in H-2 Gen Eingangskontrolle 10:27, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.240.202.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fatih-Moschee (Begriffsklärung) und zugehöriger Diskussionsseite im gleichen Stil und mit dem gleichen Text wie 87.157.199.48 und 87.157.197.56. Der letztere wurde dafür schon mal gesperrt: WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/02/05#Benutzer:87.157.197.56_.28erl..29 --Klar&Frisch 10:34, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Kann hier keinen Vandalismus erkennen, sondern die Hinzufügung einer Liste von Moscheen. Dass diese vielleicht irrelevant sind, ist kein Sperrgrund. Eine Übereinstimmung mit dem von Dir bezeichneten Fall kann ich auch nicht erkennen, denn jener löschte Moschee-Einträge aus Ortsartikeln, was hier nicht der Fall ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:44, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
ok, dann hätte ich vielleicht nicht "vandalieren", sondern EW schreiben sollen. Kann ich die auflistung der mutmaßlich nicht relevanten Moscheen und des Erklärungstextes (der auf der BKL nichts zu suchen hat) wieder löschen? (ich möchte keinen EW starten bzw. fortsetzen, daher hatte ich mich hier gemeldet.) --Klar&Frisch 10:47, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
P.S. Die Übereinstimmung ist ersichtlich, wenn man sie die Artikelbearbeitungen der beiden (87.157.199.48 und 87.157.197.56) anschaut, bei denen es auch stets darum geht, eine Empörung über den Namen "Fatih-Moschee" zu provozieren. --Klar&Frisch 10:50, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Dat is nu schon allein durch Zeitablauf erledigt, die Edits sind zu lange her, als dass es jetzt noch was nützt. Waren obendrein nur 2 ... --Guandalug 11:46, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

91.44.48.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:18, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

62.109.87.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 11:28, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

62.109.87.182 wurde von Stefan64 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:30, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Paul Klee (erl.)

wird häufig von IPs vandaliert. Halbsperre möglich? -- Alinea 11:34, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Da fällt es einem wirklich schwer, eine nicht zurückgesetzte IP-Änderung zu finden. Erst mal ein halbes Jahr Ruhe --Guandalug 11:45, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.191.119.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 11:35, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.191.119.238 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:38, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

93.198.140.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:36, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

88.78.101.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:42, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

88.78.101.71 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:43, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

93.193.54.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 11:51, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

93.193.54.240 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:52, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Musical (erl.)

Musical (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht zur Bearbeitung durch unangemeldete Benutzer geeignetes Lemma, siehe Versionsgeschichte Felix fragen! 12:02, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

13:34, 19. Feb. 2010 DerHexer schützte „Musical“ [edit=autoconfirmed] (bis 19. März 2010, 12:34 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. März 2010, 12:34 Uhr (UTC)) ‎ (Wiederkehrender Vandalismus) --Andibrunt 14:24, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Das arbeitet der Bot nicht automatisch ab? Danke fürs Markieren. Hab's nur per Nachfrage im Chat mitbekommen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 14:25, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Nein, der macht nur Benutzersperren (und manchmal hat er auch dazu keine Lust :D) --magnummandel 14:26, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.177.103.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 12:09, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.136.201.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:10, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.136.201.62 wurde von Sargoth 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:12, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.129.234.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:12, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.129.234.47 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:13, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Europäisches Parlament (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 12:12, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

6m −Sargoth 12:15, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

91.21.50.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:12, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

91.21.50.254 wurde von Sargoth 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: falsche Sprache, NurListe. –SpBot 12:16, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

China (erl.)

China (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nicht IP-geeignet. Kaum freigegeben, schon wieder IP-Vandalismus s. [6] --JonBs 12:16, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ja. --S[1] 12:19, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.201.235.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Heliotrop (Gebäude) Pittimann besuch mich 12:29, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.201.235.208 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Lutscher. –SpBot 12:30, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Okticket (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hoffnungsloser Selbstdarsteller --tiger, tiger, burning bright 12:31, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Okticket wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Spam-Account. –SpBot 12:32, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.221.222.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:34, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.221.222.176 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:34, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.190.238.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:35, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.190.238.41 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:36, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

212.203.57.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 12:39, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

212.203.57.125 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:40, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

212.203.57.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel und ist beratungsresistent Pittimann besuch mich 12:39, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

212.203.57.125 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:40, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

91.16.234.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:41, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

91.16.234.45 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:42, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

80.138.105.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 12:45, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

80.138.105.28 wurde von S1 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:45, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

80.138.105.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tinnitus und Pierre-Auguste Renoir und ist beratungsresistent Pittimann besuch mich 12:45, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

80.138.105.28 wurde von S1 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:46, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.203.222.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 12:51, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

79.203.222.49 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:51, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.2.172.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 12:53, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.2.172.98 wurde von S1 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:55, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Schöpfung (erl.)

Schöpfung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 12:57, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

3M. Sinnvollste Bearbeitung der letzten Zeit war ein Selbstrevert. --Howwi Disku · MP 13:10, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.138.57.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 13:04, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.138.57.23 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:05, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Beichte

Beichte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte 1M halb, wiederholfter VAND durch IPs Atlan Disk. 13:07, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte 3 Tage Vollschutz und Wiederherstellung der Version vom 23. Januar 2010, damit Benutzer:Ranofuchs lernt, wie erbeten die Diskuseite zu nutzen, ohne gleichzeitig weiterzurevertieren. Das ist übrigens nicht sein erstes Mal, darum evtl. auch Ranofuchs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) in Betracht ziehen. Merci von -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:25, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Gletscher (erl.)

Gletscher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignetes Lemma Felix fragen! 13:43, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

...warum auch immer. 2 Monate halb. --magnummandel 14:12, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

A.dux (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --A.dux 13:44, 19. Feb. 2010 (CET) Kann da jemand mal eingreifen? Meine Anfragen an die Wiki Administratoren werden ohne mein Einverständnis weitergeleitet! (Redirect). Wer kann das mal prüfen? --A.dux 13:44, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe nichts. Was meinst Du? Welche Links genau? -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:47, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]


Ich stelle Anfragen von meiner Diskussionsseite an Euch Admins, aber ich sehe nischt. --A.dux 14:08, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Von meinem Profil --A.dux 14:10, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Fragen zu Artikelinhalten solltest Du auf den Artikel-Diskussionsseiten stellen, da werden sie dann auch gefunden. Die Admins sind hier nicht für inhaltliche Dinge zuständig, sondern achten auf die Einhaltung der Regeln. Ich werde Dir mal den Begrüßungsbaustein mit den wichtigsten Einsteigerhinweisen auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 14:14, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

(BK)Geht es um dieses hier? --magnummandel 14:15, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe gerade, dass es da offenbar Probleme mit mehreren Konten gibt Benutzer:Axel Dux und Benutzer:A.dux und dann gibt es die wohl missglückte Verschiebung der Benutzer-DS von ersterem auf Benutzer Diskussion:A. Dux. Ich blick da aber grade nicht ganz durch, was jetzt wie sein soll. Wohl eher ein Fall für WP:AAF als für die VM. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 14:23, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
genau, und da steht der Fall auch schon, deswegen ist das hier erledigt, wir diskutieren dann unter dem Link von oben weiter. Ich blicke aber irgendwie nicht durch, was wie sein soll. Ich schreibe dem Benutzer nochmal auf seine Disk. --magnummandel 14:28, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]