Breisgau

Region im Südwesten Baden-Württembergs mit dem Zentrum Freiburg im Breisgau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2004 um 16:28 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Zweideutiger Link begradigt: Baar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Breisgau ist eine Landschaft in Baden-Württemberg in Deutschland.

Die Region reicht vom Rhein bis in den Schwarzwald. Zentrum der Region ist Freiburg. Es handelt sich um die klimatisch wärmste Region in Deutschland, die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 11° Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei ca. 900 mm je m². Der eigentliche Name des Breisgaus war Breisachgau.

Der Breisgau umfasst:

  • die Rheinebene, in der hauptsächlich Getreide, Hopfen und Tabak angebaut wird
  • das Wein- und Obstbaugebiet der Vorberge des Schwarzwaldes
  • und die Westhänge des südlichen Schwarzwaldes.

Die Hauptstadt des Breisgaues ist Freiburg.

Orte im Breisgau:

Flüsse im Breisgau

Berge im Breisgau

Grenzen des Breisgaus

Im Süden grenzt der Breisgau an das Markgräflerland, im Westen an den Sundgau (Frankreich), im Osten grenzt er an den Schwarzwald und die Baar und im Norden an den Kaiserstuhl.

Geschichte des Breisgaues