Mieder

Kleidungsstück
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2005 um 21:37 Uhr durch 85.74.128.181 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Mieder ist ein den Oberkörper eng umschließendes figurformendes Kleidungsstück, das vor allem unter der Kleidung getragen wurde. Es wird heute noch in Volkstrachten und als Korsett getragen. Entstand in der Renaissance etwa Anfang des 16. Jahrhunderts. Das Mieder bzw. Korsett formte die Silhouette der Frau in Europa bis ins frühe 20. Jahrhundert. Nach dem Schlabber-Look der 70er Jahre ist es heute wieder zunehmend auch bei jüngeren Frauen gefragt.

Medizinisch stellt das Mieder eine die Lendenwirbelsäule stützende elastische Bandage dar, die unterstützend bei der Behandlung von Rückenschmerzen eingesetzt wird.