Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!
Céor | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O54-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Midi-Pyrénées | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Viaur → Aveyron → Tarn → Garonne → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Salles-Curan 44° 9′ 40″ N, 2° 43′ 31″ O | |
Quellhöhe | 915 m | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Saint-Just-sur-Viaur in den ViaurKoordinaten: 44° 7′ 28″ N, 2° 22′ 29″ O 44° 7′ 28″ N, 2° 22′ 29″ O | |
Mündungshöhe | 306 m | |
Höhenunterschied | 609 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 56 km | |
Linke Nebenflüsse | Giffou |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Der Céor ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Aveyronin der Region Midi-Pyrénées verläuft. Er entspringt am Hochplateau Lévézou, an der südwestlichen Gemeindegrenze von Salles-Curan, entwässert generell Richtung Südwest und mündet nach 56[1] Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Just-sur-Viaur als linker Nebenfluss in den Viaur.