Andries Cornelis Dirk de Graeff

niederländischer Diplomat, Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2010 um 09:51 Uhr durch Erik Warmelink (Diskussion | Beiträge) (nicht "alt" (16. Jahrhundert); kein Adelsgeschlecht (http://www.parlement.com/9291000/biof/02053: Bij K.B. van 10 maart 1885, nr. 12 werd Dirk de Graeff verheven in de Nederlandse adel)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jonkheer Andries Cornelis Dirk de Graeff (* 7. August 1872 in Den Haag; † 24. April 1957 ebendort) war Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien sowie ein niederländischer Außenminister.

Andries Cornelis Dirk de Graeff

Familie

De Graeff entstammte dem holländischen Regentengeschlecht de Graeff und war der Sohn des Diplomaten Dirk de Graeff van Polsbroek. Verheiratet war er mit jkvr. Caroline Angelique van der Wijk, Tochter von jhr. Carel Herman Aart van der Wijck, dem damaligen Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien. Dieser Ehe entsprangen ein Sohn und vier Töchter.

Karriere

Nach diversen Stationen als Vizepräsident des Rates von Niederländisch-Ostindien sowie als niederländischer Gesandter in Tokio (1919–1922) und Washington (1922–1926) war er von 1926–1931 Generalgouverneur von Niederl.-Ostindien – vergleichbar mit dem Posten eines Landvogts oder Vizekönigs. De Graeff wollte ein ethisches Verwaltungskonzept aufbauen, scheiterte aber an den nationalistischen Gegenströmungen.

Nach seiner Rückkehr in die Niederlande wurde er im Jahre 1933 zum Außenminister im Kabinett von Hendrik Colijn ernannt, in dieser Funktion befand er sich mit seinem Jugendfreund und Berliner Gesandten Graf Johan Paul van Limburg Stirum in reger politischer Zusammenarbeit. Ebenso war De Graeff ein aktiver Mitarbeiter von Anthony Eden und des Völkerbundes, so gelang es ihm die Niederlande zu einem Eintritt in diesen zu bewegen.

In seiner Amtszeit als Außenminister führte er die Niederlande wieder in ihre frühere Neutralität zurück.

Orden und Auszeichnungen

Literatur (Auszug)

  • Voor u persoonlijk. Brieven van minister van Buitenlandse Zaken jhr. A.C.D. de Graeff aan gezant J.P. graaf van Limburg Stirum (1933–1937). Ned. Hist. Genootschap, 1986
  • Cees Fasseur: Graeff, jhr. Andries Cornelis Dirk de (1872–1957). In: Biografisch Woordenboek van Nederland, deel II, 190
  • B. de Graaff: Een 'welwillend man met een vrij gering werkelijkheidsbegrip'. In: De Nederlandse ministers van Buitenlandse Zaken in de twintigste eeuw, 1999
  • H. T. Colenbrander: Bij het aftreden van gouverneur-generaal De Graeff. In De Gids 95 (1931) III, 373–404;
  • J. E. Stokvis: Een landvoogdij. In: De Socialistische Gids 16 (1931) 824–831
  • Rn. Ms. Noto Soeroto: Een groote Nederlander. Bij het afscheid van jhr.mr. A.C.D. de Graeff van Indonesië. In Oedaya 8 (1931) 124–125
Commons: Andries Cornelis Dirk de Graeff – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien