Elisabeth Schmook

deutsche Kunstmalerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2010 um 13:02 Uhr durch Manfi.B. (Diskussion | Beiträge) (Leben und künstlerisches Wirken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elisabeth Schmook (* 1872 in Breslau; † 4. April 1940 in München) war eine deutsche Kunstmalerin, die in der Tradition der Münchner Schule (Bildende Kunst) malte.

Leben und künstlerisches Wirken

Ihre Kindheit und Jugendzeit verlebte sie in Breslau, wo sie an der Königlichen Kunst- und Gewerbeschule Zeichnen- und Malunterricht erhielt. Zeitlebens wohnte sie mit ihrer Schwester und deren Mann, den Kunstmaler Max Eduard Giese, der 1914 starb, in einer Wohngemeinschaft in München zusammen. Die Künstlerin selbst blieb unverheiratet.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1912: Ausstellung Frauenkunst Dresden

Werke (Auswahl)

  • Schneestudie, Öl/Lwd. 71x50
  • Wasserburg, Öl/Lwd. 48x58
  • Landschaft mit Haus und Bäumen, Öl/Lwd. 63x85
  • Norddeutsche Heidelandschaft mit Windmühle, Öl/Leinenpappe 38x57