Diskussion:Moshpit
Vielleicht noch eine Erklärung des Wortes "Moshen". --[[Benutzer:Dkoelle|Dkoelle (→ Diskussion)]] 12:43, 20. Sep 2004 (CEST)
Circlepit
Circlepit und Moshpit sind nicht das selbe. In einem Moshpit wird lediglich gemosht; der Pit entsteht durch die größere Intensität des Moshens als im restlichen Publikum (= die Leute, die sich nicht beiteilgen wollen, gehen an den Rand).
Ein Circlepit besteht eigentlich nur aus seinem Rand; die Mitte bleibt weitgehend leer, während die moshenden Metaller im Kreis laufen. :-)
"etwa eine Koordination der Richtung, in die getanzt werden soll, dies geschieht oft durch Anleitung der Band."
Falsch! Es wird jeder Mensch mosht instinktiv entgegen dem Urzeigersinn. Ich hab noch nie jemanden nach Rechts moshen sehen.
O.O jetzt wo du's sagst ... Ist mir vorher noch nie aufgefallen, aber es stimmt ^^ -- 10:46, 16. Feb. 2010 (CET)~
"Bei Hardcore-Konzerten in den 1980er Jahren kam es oft dazu, dass verfeindete Punk-Gangs eigene konkurrierende Circle Pits bildeten und bei Berührung der Pits wüste Schlägereien ausbrachen."
Für so etwas hat nicht zufälligerweise jemand eine Quelle, oder? Und auch wenn, hat es nichts mit dem Circle Pit an sich zu tun, und sollte entfernt werden.
Habe einen eigenen Artikel unter Circle Pit erstellt, hoffe das passt in der Form zumindest fürs Erste. --Diesterne 17:15, 29. Dez 2004 (CET)
moshpit
ist moshpit nicht auch ein "synonym" für die menschl. achselhöle?
Mosh
Gehört mit Sicherheit in Wikipedia, weil es ein eigenständiger, jugendkulturell geprägter Begriff ist. Über "Mosh"/"moshen" definiert sich zum einen ein bestimmter Musikstil (wie im Artikel erwähnt), eine Art Tanzstil zu Metalmusik und zum anderen eine jugendliche Ausdrucksform, welche sich auf Musikerleben und Selbstdarstellung bezieht. Ergo: Artikel überarbeiten und NICHT löschen!
Schlägereien im Moshpit ?
Also ich höre seit 20 Jahren Heavy Metal und besuche seit ca. 16 Jahren unzählige Heavy Metal Konzerte, aber ich habe noch nie eine Schlägerei gesehen (weder innerhalb noch auserhalb eines Moshpits). Ich weiß ja nicht wie es bei den anderen erwähnten Musikarten (Punkt, Hardcore) ist, aber vielleicht sollte man sich überlegen, ob man das mit den Schlägereien rausnehmen sollte.
Oft erlebt man beim Moshpit das genaue Gegenteil: Wenn einer fällt wird er wieder aufgehoben. Und überlegt mal, die Leute die von der Bühne stagediven ... die werden ja normalerweise von den Leuten im Moshpit aufgefangen. (dabei fällt mir ein: man sollte das Stichwort stagediven auch im Artikel erwähnen und verlinken).
Also selbst wenn ein paar Leute gegen die Löschung dieses "Schlägerei" Teil ist - man sollte auch die Gegenseite, also die Hilfsbereitschaft erwähnen. --Saturnknight 01:09, 12. Apr 2006 (CEST)
- Aus eigener Erfahrung kann denke ich jeder sagen, dass es eine Art ungeschriebenen Verhaltenscodex (Hab deinen Spaß, aber achte auf die anderen) gibt, das verdient schon Erwähnung. Hab schon öfters erlebt, dass Leute, die sich nicht daran gehalten haben, einfach aus dem Pit geschoben wurden ;-) Gruß, Nomand 17:33, 10. Mai 2006 (CEST)
- Sollte dieser Codex nicht auch noch erwähnt werden ? Ich kenne nur Regeln wie folgt: keine Zigaretten, keine Flaschen und auch niemanden mit absicht Schlagen(/treten /was auch immer ;)) --Deathminder 21:51, 7. Feb. 2007 (CET)
ich sehe das genauso x)
- Der Part mit den Schlägereien hat schon seine Berechtigung und die "Regeln" bezüglich Zigaretten, sind in Österreich anscheinend noch nicht angekommen. -- 62.47.50.53 10:52, 16. Feb. 2010 (CET)
Moshparts
Vielleicht sollte man die Moshparts in vielen Metal(core)songs noch erwähnen, die durch extrem langsamen Takt auffallen. Das klassische "Tsching.....Tsching.....Tsching...." halt auf dem China-Becken, was einen Moshpart halt auszeichnet. U know what i mean
Der Inhalt an sich
Also auf der englischen Seite dazu finden sich ganz andere Erklärungen für die Herkunft des Wortes Mosh. Ansonsten vllt noch mal alles durchlesen lassen, von einem der sich auskennt ;)
Moshpit vs Mosh Pit
Gruss! Sollte man "Moshpit" nicht wie im Englischen "Mosh pit" schreiben ... wäre analog zum "Circle pit" (nicht "Circlepit") u no what i mean ? Gruss --Grey Geezer 08:40, 29. Apr. 2008 (CEST)