Fugenschnitt

künstlich angebrachte Fugen im Verputz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2005 um 07:27 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Fugenschnitt bezeichnet man künstlich angebrachte Fugen im Verputz, die einer Fassade den Eindruck eines Monumentalmauerwerks geben.

Diese Technik wurde zum Beispiel bei den repräsentativen Renaissance-Palästen in Florenz eingesetzt.

Fugenschnitte werden auch angebracht, um die Fugenschnitt-Trocknung zu ermöglichen.

Vorlage:Stub